Operation Manual
De-9
Einleitung—Fortsetzung
Tasten für die Bedienung anderer Onkyo-Geräte
Wenn Sie andere Onkyo-Geräte via an den A-9377 anschließen, können Sie sie mit der Fernbedienung des A-9377
bedienen. Die Funktionen der Tasten richtet sich nach der gewählten Eingangsquelle. Beispiel: Wenn Sie die DOCK-
Quelle wählen, hat die [RANDOM]-Taste die „Shuffle”-Funktion eines RI Dock/iPod. Wählen Sie dagegen TAPE, so
dient sie zum Einstellen der „Dolby NR”-Funktion eines Kassettendecks.
In der Tabelle unten finden Sie die Tastenfunktionen für die einzelnen Quellen. Tasten, für die keine Funktion erwähnt
wird, sind nicht belegt. Weitere Hinweise zur Bedienung der verschiedenen Geräte finden Sie in der jeweiligen Bedie-
nungsanleitung.
Anmerkung:
• Nicht alle Geräte werten alle Fernbedienungssignale
aus. Siehe daher auch die Bedienungsanleitung des
jeweiligen Geräts.
Eingangsquelle
Fern-
bedienungstaste
DOCK
(RI Dock)
CD
(CD-Spieler)
TUNER
(Tuner)
TAPE
(Kassettendeck)
11
11
CD [1]~[9] [1]~[9]
[>10] [>10]
[10/0] [10/0]
22
22
[BAND] [BAND]
[FM MODE] [FM MODE]
PRESET [+]/[–] PRESET [+]/[–]
TUNING [ ]/[ ] TUNING [ ]/[ ]
33
33
[DIMMER] [DIMMER]
55
55
Pause [ ] Pause [ ] Pause [ ]
Umgekehrte
Wiedergabe [ ]
*1
1. Bei Doppeldecks kann nur Deck „B” bedient werden.
Wiedergabe [ ] Wiedergabe [ ] Wiedergabe [ ] Wiedergabe [ ]*
1
Stopp [ ]
Pause [ ]
Stopp [ ] Stopp [ ]*
1
66
66
Zurück-/Vorspulen
[ ]/[ ]
Zurück-/Vorspulen
[ ]/[ ]
Zurück-/Vorspulen
[ ]/[ ]
77
77
[RANDOM] [SHUFFLE] [RANDOM] [DOLBY NR]
88
88
[REPEAT] [REPEAT] [REPEAT] [REV MODE]
99
99
PLAYLIST [ ]/[ ]
PLAYLIST
[ ]/[ ]
ALBUM [ ]/[ ] ALBUM [ ]/[ ]
MENU/SELECT
[ ]/[ ]
MENU/SELECT
[ ]/[ ]
00
00
[PLAY MODE] [PLAY MODE]
AA
AA
[GROUP/SEARCH]
[SEARCH]
*2
2. Für MP3-CDs.
BB
BB
[MEMORY] [MEMORY]
CC
CC
[ENTER] [ENTER]
DD
DD
[CLR] [CLR]
FF
FF
[DISPLAY] [BACKLIGHT] [DISPLAY]
HH
HH
Zurück/Vorwärts
[ ]/[ ]
Zurück/Vorwärts
[ ]/[ ]
Zurück/Vorwärts
[ ]/[ ]
Zurück-/Vorspulen
[ ]/[ ]
II
II
[SCROLL] [BACKLIGHT]










