Operation Manual

De-
7
Einleitung
—Fortsetzung
A
GND-Anschluss
Schließen Sie hier das Erdungskabel des Platten-
spielers an.
B
SPEAKERS A
An diese Klemmen müssen die Boxen der Gruppe
„A” angeschlossen werden.
C
SPEAKERS B
An diese Klemmen müssen die Boxen der Gruppe
„B” angeschlossen werden.
D
AC INLET
Schließen Sie hier das beiliegende Netzkabel an.
E
AC OUTLETS
Hier kann das Netzkabel anderer Komponenten
angeschlossen werden. Der Anschlusstyp richtet
sich nach dem Auslieferungsland.
F
PHONO (MM)
Schließen Sie hier die Ausgänge eines Plattenspie-
lers mit Magnetspulen-Tonabnehmer an.
G
CD
An diesen Analog-Eingang kann ein CD-Spieler
angeschlossen werden.
H TUNER
Verbinden Sie diese Analog-Buchsen mit den Aus-
gängen Ihres Tuners.
I TAPE IN/OUT
An diese analogen Ein- und Ausgänge kann ein
Kassettendeck angeschlossen werden.
J LINE
Analoger Eingang für eine Quelle mit Line-Pegel
(Spielkonsole, Fernseher usw.)
K DOCK
An diesen Analog-Eingang kann ein RI Dock ange-
schlossen werden.
L PREOUT
An diesen analogen Audio-Ausgang können Sie
eine externe Endstufe anschließen.
Anmerkung:
Schließen Sie niemals eine Quelle an die PRE-
OUT-Buchsen an.
M REMOTE CONTROL
Die -Buchsen („Remote Interactive”) können
Sie mit den -Buchsen anderer Onkyo-Geräte
verbinden, um letztere mit der Fernbedienung des
A-9377 steuern zu können. Um die -Funktionen
nutzen zu können, müssen Sie auch eine analoge
Audioverbindung zwischen dem A-9377 und den
betreffenden Geräten herstellen.
N VOLTAGE SELECTOR (nicht auf dem Modell
für Europa)
Wenn Ihr A-9377 mit einem VOLTAGE-Wahlschal-
ter ausgestattet ist, müssen Sie diesen vor dem
Anschließen ans Netz dem Spannungswert in Ihrer
Gegend entsprechend einstellen. (Siehe auch
Seite 3.)
Rückseite
2
6 7 8 9 J K L M N
43 51
* Der Typ und die Anzahl der Buchsen richten sich
nach dem Auslieferungsland.
Anschlusshinweise finden Sie auf den Seiten 11~14.