Operation Manual

De-17
Verwendung von Audioquellen—Fortsetzung
Einstellen des Bass- und Höhenanteils
sowie der Balance
Anmerkungen:
Die über die TAPE OUT L/R-Buchsen ausgegebenen
Signale werden vor dem Lautstärke-, BALANCE,
BASS- und TREBLE-Regler des A-9377 abgezweigt.
•Wenn Sie ein Kassettendeck von Onkyo auch an eine
-Buchse anschließen, müssen Sie den REC
SELECTOR für die Überspielung oder Synchronauf-
nahme auf „SOURCE” stellen.
Mit dem BASS-Regler kann der
Bassanteil eingestellt werden.
Drehen Sie den Regler nach rechts, um
den Pegel der Bassfrequenzen zu erhö-
hen, und nach links, um ihn zu verrin-
gern.
Mit dem TREBLE-Regler kann der
Höhenanteil eingestellt werden.
Drehen Sie den Regler nach rechts, um
den Pegel der hohen Frequenzen zu
erhöhen, und nach links, um ihn zu
verringern.
Mit dem BALANCE-Regler kann
die Links/Rechts-Balance einge-
stellt werden.
Drehen Sie den Regler nach rechts, um
den Pegel der rechten Box zu erhöhen,
und nach links, um den Pegel der lin-
ken Box zu erhöhen. In der Regel
sollte er sich in der Mitte befinden.
TREBLE
BASS
BALANCE
Aufnahme
1
Wählen Sie mit dem REC SELEC-
TOR-Regler das Gerät, dessen
Signal Sie aufnehmen möchten.
LINE: Das an die LINE-Buchsen
angeschlossene Gerät.
PHONO: Der an die PHONO-Buch-
sen angeschlossene Plattenspieler.
CD: Das an die CD-Buchsen ange-
schlossene Gerät.
OFF: Die TAPE OUT L/R-Buchsen
geben kein Signal aus.
TUNER: Das an die TUNER-Buchsen
angeschlossene Gerät.
DOCK: Das an die DOCK-Buchsen
angeschlossene Gerät.
SOURCE: Das mit dem Quellenwahl-
regler gewählte Gerät.
2
Bereiten Sie den Recorder vor:
Machen Sie Ihren Recorder aufnah-
mebereit.
Stellen Sie bei Bedarf den Aufnah-
mepegel jenes Gerätes ein.
Siehe die Bedienungsanleitung des
Recorders.
3
Starten Sie die Wiedergabe der
Quelle.
Außer für den Privatgebrauch verbietet das
Urheberrechtsgesetz die Aufnahme von
geschütztem Material, solange man dafür
keine Genehmigung des Eigentümers
bekommen hat.
REC SELECTOR