Operation Manual

De-16
Verwendung von Audioquellen—Fortsetzung
Anwahl einer Eingangsquelle
Einstellen der Lautstärke
Stummschalten des A-9377
Mit dieser Funktion können Sie die Tonausgabe des
A-9377s zeitweilig unterbrechen.
Verwendung der ‘Direct’-Funktion
Wenn Sie die „Direct”-Funktion aktivieren, wird die
Klangregelung umgangen, so dass keinerlei Färbung
auftritt.
Anmerkung:
Solange die „Direct”-Funktion aktiv ist, haben der
BASS- und TREBLE-Regler keinen Einfluss auf den
Klang.
Wiedergabe von Audioquellen
Wählen Sie mit dem Quellen-
wahlregler das Gerät, dessen
Signal Sie sich anhören möch-
ten.
LINE: Das an die LINE-Buchsen
angeschlossene Gerät.
DOCK: Das an die DOCK-Buchsen
angeschlossene Gerät.
PHONO: Der an die PHONO-Buch-
sen angeschlossene Plattenspieler.
CD: Das an die CD-Buchsen ange-
schlossene Gerät.
TUNER: Das an die TUNER-Buchsen
angeschlossene Gerät.
TAPE: Das an die TAPE IN-Buchsen
angeschlossene Gerät.
Die Signalquelle kann auch mit den
INPUT [ ]/[ ]-Tasten der Fernbe-
dienung gewählt werden.
TONE/DIRECT
MUTING
INPUT
VOLUME
/
/
QuellenwahlreglerLautstärkeregler
Fernbedienung
Die Lautstärke des A-9377 kann
mit dem Lautstärkeregler oder den
Fernbedienungstasten VOLUME
[ ]/[ ] eingestellt werden.
Drehen Sie den Lautstärkeregler nach
rechts, um die Lautstärke zu erhöhen
und nach links, um sie zu verringern.
Drücken Sie die [MUTING]-Taste
der Fernbedienung.
Der A-9377 wird stummge-
schaltet und die MUTING-
Diode blinkt.
Drücken Sie die [MUTING]-Taste
erneut, um die Stummschaltung
des A-9377 zu deaktivieren.
Die „Mute”-Funktion kann man außer-
dem deaktivieren, indem man am Laut-
stärkeregler dreht oder die Tasten
VOLUME [ ]/[ ] der Fernbedie-
nung verwendet.
Drücken Sie die [TONE/DIRECT]-
Taste des A-9377.
Die Klangregelung
wird umgangen und
die TONE/DIRECT-
Diode leuchtet.
Drücken Sie die
[TONE/DIRECT]-Taste noch ein-
mal, um die „Direct”-Funktion
wieder auszuschalten.
Die „Direct”-Funktion wird deaktiviert
und die TONE/DIRECT-Diode
erlischt.
Fernbedienung