Operation Manual
De-15
Verwendung von Audioquellen
Sie können wählen, über welche Boxengruppe die Sig-
nalausgabe erfolgen soll.
An die 1/4”-Buchse des A-9377 mit dem Namen PHO-
NES kann ein herkömmlicher Stereo-Kopfhörer ange-
schlossen werden.
Anmerkungen:
• Stellen Sie die Lautstärke vor Anschließen des Kopf-
hörers auf den Mindestwert.
•Wenn man eine Klinke an die PHONES-Buchse
anschließt, werden die Boxen nicht ausgeschaltet. Um
die Lautsprecher auszuschalten, müssen Sie den
SPEAKERS-Wahlschalter auf „OFF” stellen.
Einschalten des A-9377
Um den A-9377 einzuschalten,
müssen Sie die [POWER]-Taste
drücken.
Jetzt leuchtet die Anzeige der momen-
tan gewählten Eingangsquelle.
Beim Einschalten wird der A-9377
etwa 5 Sekunden lang stummgeschal-
tet, um Schäden an den Boxen auf
Grund einer Leistungsschwankung der
Schaltkreise zu vermeiden.
Um den A-9377 wieder auszu-
schalten, müssen Sie die
[POWER]-Taste erneut drücken.
POWER
Anwahl der Boxengruppe
Wählen Sie mit dem SPEAKERS-
Wahlschalter die gewünschte
Boxengruppe.
OFF: Keine Signalausgabe an die
Boxen.
A: Die Boxengruppe „A” wird ange-
sprochen.
B: Die Boxengruppe „B” wird ange-
sprochen.
A+B: Die Ausgabe erfolgt über
Boxengruppe „A” und „B”.
Die „A”- und „B”-Diode geben an,
welche Boxengruppe momentan
gewählt ist.
Verwendung eines Kopfhörers
SPEAKERS-Wahlschalter










