Operation Manual

De-7
Front- und Rückseite—Fortsetzung
A Erdungsklemme
Schließen sie hier das Erdungskabel des
Plattenspielers an.
B SPEAKERS A
Diese Klemmen dienen zum Anschluss der
Boxengruppe A.
C SPEAKERS B
Diese Klemmen dienen zum Anschluss der
Boxengruppe B.
D WS-STECKDOSEN
Diese WS-Steckdosen können zum Anschließen des
Netzkabels weiterer Audiogeräte genutzt werden.
Die Ausführung der Steckdosen richtet sich nach
dem Land, in dem Sie den A-9355/A-9155 gekauft
haben.
E Netzkabel
Nachdem alle erforderlichen Anschlüsse ausgeführt
wurden, das Netzkabel an einer Wandsteckdose
anschließen.
F PHONO (MM)-Eingang
Analoger Audio-Eingang zum Anschluss eines
Plattenspielers mit Magnetspul-Tonabnehmer
(MM).
G CD-Eingang
Analoger Audio-Eingang zum Anschluss des
analogen Audio-Ausgangs eines CD-Spielers.
H TUNER-Eingang
Analoger Audio-Eingang zum Anschluss des
analogen Audio-Ausgangs eines Tuners.
I TAPE IN/OUT
Analoger Audio-Eingang und -Ausgang zum
Anschluss eines Kassettendecks mit analogem
Audio-Ausgang und -Eingang.
J (A-9355) LINE/MD IN/OUT
(A-9155) LINE/DOCK IN/OUT
Analoger Audio-Eingang und -Ausgang zum
Anschluss eines Geräts mit analogem Audio-
Ausgang und -Eingang. (MD-Recorder, TV, RI-Dock
usw.)
K DOCK IN (nur A-9355)
Analoger Audio-Eingang zum Anschluss des
analogen Audio-Ausgangs eines Gerätes (RI-Dock,
usw.)
L REMOTE CONTROL-Buchsen
Der A-9355 verfügt über zwei Anschlussbuchsen, der
A-9155 hingegen nur über eine Buchse. Diese -
Buchsen (Remote Interactive) können mit den -
Buchsen anderer Komponenten von Onkyo verbunden
werden. Die Fernbedienung des A-9355/A-9155 kann
dann zur Bedienung aller Geräte verwendet werden.
Um nutzen zu können, müssen Sie einen analogen
Audioanschluss zwischen dem A-9355/A-9155 und
jedem anderen Gerät vorsehen.
Rückseite des Geräts
1 43
2
879JK6
5
L
** *
*
A-9355
* Beachten Sie, dass Anzahl und Form der einzelnen Anschlüsse je nach
Modellnummer und/oder Bestimmungsland verschieden sein können.
Die Abbildung oben zeigt ein Modell für den europäischen Markt.
8796JL
*
1
A-9155
Hinweise zu den Anschlüssen siehe Seiten 10–14.