Operation Manual
De-
17
Wiedergabe von Audioquellen
Wenn Sie den A-933 zusammen mit anderen -
kompatiblen Komponenten betreiben, drücken Sie
die [ON]-Taste der Fernbedienung ein Mal, um den
A-933 und ein zweites Mal, um jene anderen Geräte
einzuschalten.
Gleichzeitiges Anschalten aller Systemkomponenten:
Man kann den A-933 auch so einstellen, dass alle ange-
schlossenen -Komponenten zusammen mit ihm ein-
geschaltet werden, wenn Sie die [ON]-Taste der
Fernbedienung oder die [STANDBY/ON]-Taste des
A-933 betätigen. Schalten Sie hierfür den A-933 ein und
halten Sie anschließend die [ON]-Taste der Fernbedie-
nung 16 Sekunden lang gedrückt, bis der A-933 in den
Bereitschaftsbetrieb wechselt. Nun werden der A-933
und alle Systemkomponenten gleichzeitig eingeschaltet,
wenn Sie entweder die [ON]-Taste der Fernbedienung
oder die [STANDBY/ON]-Taste einer beliebigen Sys-
temkomponente betätigen.
Anmerkungen:
• Ab Werk befindet sich die POWER-Taste des A-933
bereits in der ON-Position ( ). Wenn Sie das Netzka-
bel das erste Mal an eine Steckdose anschließen,
wechselt der A-933 automatisch in den Bereitschafts-
betrieb und die STANDBY-Diode leuchtet.
• Um den A-933 vollständig auszuschalten, müssen Sie
den POWER-Schalter in die OFF-Position ( ) stellen.
Wahl der Boxengruppe „A” oder „B”
Sie können wählen, über welche Boxengruppe die Sig-
nalausgabe erfolgen soll. Es können auch beide Boxen-
paare gleichzeitig angesteuert werden.
Drücken Sie die SPEAKERS [A]-Taste, wenn Sie die
mit den SPEAKERS A-Klemmen verbundenen Boxen
verwenden möchten. Die Anzeige oberhalb dieser Taste
leuchtet dann. Auch ein eventuell angeschlossener Sub-
woofer wird angesprochen.
Drücken Sie die SPEAKERS [B]-Taste, wenn Sie die
mit den SPEAKERS B-Klemmen verbundenen Boxen
verwenden möchten. Die Anzeige oberhalb dieser Taste
leuchtet dann. Auch ein eventuell angeschlossener Sub-
woofer wird angesprochen.
Drücken Sie beide Tasten (SPEAKERS [A] und SPEA-
KERS [B]), wenn Sie alle angeschlossenen Boxen ver-
wenden möchten.
Einschalten des A-933
1
Drücken Sie die [POWER]-Taste.
Die STANDBY-Diode leuchtet.
2
Drücken Sie die [STANDBY/ON]-
Taste.
Drücken Sie die [ON]-Taste der Fern-
bedienung.
Der A-933 wird eingeschaltet und die
STANDBY-Anzeige blinkt grün.
Anmerkung:
Nach dem Einschalten gibt der A-933
etwa fünf Sekunden lang keinen Ton
von sich, weil sich die Schaltkreise
noch stabilisieren müssen.
Um den A-933 auszuschalten, müssen
Sie die [STANDBY/ON]-Taste drü-
cken. Dann wird wieder der Bereit-
schaftsbetrieb des A-933 aktiviert.
TUNER
PHONO
C D
M D
TAPE /CDR
LINE
STANDBY/ON
POWER
PHONES
TO N E
(
R
)
DIRECT
(
G
)
MAIN IN
SUPER BASS BASS
MAX
TREBLE
SPEAKERS
BA
OFF
ON
TAPE
/
CDR
CD
MD
ON
STANDBY
FM AM CLEAR
78
9
10/0
>
10
4
56
231
GROUP
STANDBY(R)
ON(G)
POWER
STANDBY/ON
ON
STANDBY
STANDBY-Diode
POWER
OFFON
STANDBY/ON
ON
Fernbedienung
Wiedergabe von Audioquellen
1
Wählen Sie mit dem Quellen-
wahlregler das Gerät, dessen
Signal Sie hören möchten.
TAPE/CDR
: Anhören der mit den
TAPE/CDR IN-Buchsen verbundenen
Signalquelle.
MD
: Anhören der mit den MD IN-
Buchsen verbundenen Signalquelle.
LINE:
Wählen Sie diese Eingangs-
quelle, um das Audiosignal des an den
LINE-Eingang angeschlossenen
Geräts wiederzugeben.
CD:
Wählen Sie diese Eingangsquelle,
um das Audiosignal des an den CD-
Eingang angeschlossenen Geräts wie-
derzugeben.
TUNER:
Wählen Sie diese Eingangs-
quelle, um das Audiosignal des an den
TUNER-Eingang angeschlossenen
Geräts wiederzugeben.
PHONO:
Wählen Sie diese Eingangs-
quelle, um das Audiosignal des an den
PHONO-Eingang angeschlossenen
Geräts wiederzugeben.
TAPE
/
CDR
PRESET
VOLUME
VOLUME
CD
MD
PRESET
SLEEP
ON
STANDBY
FM AM CLEAR
78
9
10/0
>
10
4
56
231
GROUP
TIMER
MUTING
TUNER
PHONO
C D
M D
TAPE /CDR
LINE
STANDBY/ON
STANDBY(R)
ON(G)
POWER
PHONES
TO N E
(
R
)
DIRECT
(
G
)
MAIN IN
SUPER BASS BASS
MAX
TREBLE
SPEAKERS
BA
OFF
ON
MUTING
SPEAKERS A, B
VOLUME
/
Quellenwahlregler
Lautstärke
TUNER
PHONO
C D
M D
TAPE /CDR
LINE
DNS_A933_02_De.fm Page 17 Thursday, January 27, 2005 9:03 AM










