Operation Manual
8
De
Den integrierten Verstärker kennenlernen
Weitere Hinweise finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten.
a 8ON/STANDBY-Taste (➔ S. 21)
Hiermit können Sie den integrierten Verstärker
einschalten oder den Bereitschaftsbetrieb wählen.
b Fernbedienungssensor (➔ S. 7)
Empfängt die Signale der Fernbedienung.
c Lautstärkeregler (➔ S. 22)
Stellt die Lautstärke ein.
d Eingangsquellen LEDs (➔ S. 23)
Zeigen durch Aufleuchten die gewählte
Eingangsquelle an. (*nur A-9050)
e INPUT-Wahlschalter (➔ S. 23)
Wählt die Eingangsquellen hintereinander aus.
f SPEAKERS-Taste (➔ S. 22)
Wählt Lautsprecher A, B oder beide aus.
g A/B LEDs (➔ S. 22)
Zeigen durch Aufleuchten den gewählten
Lautsprecherausgang an.
h BASS –/+ Regler (➔ S. 24)
Regelt den Pegel der Bässe.
i TREBLE –/+ Regler (➔ S. 24)
Regelt den Pegel der Höhen.
j BALANCE L/R Regler (➔ S. 24)
Regelt die Balance zwischen linkem und rechtem
Kanal.
k DIRECT LED (➔ S. 23)
Leuchtet, wenn sich der integrierte Verstärker im
Direct-Modus befindet.
l DIRECT-Taste (➔
S. 23)
Aktiviert oder deaktiviert die Direct-Funktion.
m PHASE MATCHING BASS LEDs (➔ S. 23)
Leuchtet, wenn sich der integrierte Verstärker im
Phase-Matching-Bass-Modus befindet.
n PHASE MATCHING BASS-Taste (➔ S. 23)
Aktiviert oder deaktiviert die Phase-Matching-Bass-
Funktion.
o LINE5 (AUX)-Buchse
Zum Anschluss von Wiedergabegeräten an den
analogen Audioausgang.
p PHONES-Buchse (➔ S. 24)
Zum Anschluss von Kopfhörern mit Standard-
Klinkenstecker.
Vorderseite
a 3 45
87
2
6j
kmlonp9










