User manual
De-22
Aufnahme
Außer für den Privatgebrauch verbietet das Urheberrechtsgesetz die Aufnahme von geschütztem
Material, solange man dafür keine Genehmigung des Eigentümers bekommen hat.
In diesem Kapitel wird erklärt, wie man das Signal der gewünschten Eingangsquelle mit einem anderen Aufnahmegerät
aufnimmt., sowie wie man Tonaufnahmen von verschiedenen Eingangsquellen aufnimmt.
Audiosignale können mit einem Recorder (z. B.
Kassettendeck, CD-Recorder) aufgenommen werden.
1
Bereiten Sie den Recorder vor:
• Machen Sie Ihren Recorder aufnahmebereit.
• Stellen Sie bei Bedarf den Aufnahmepegel am
Recorder ein.
• Siehe auch die Bedienungsanleitung des Recor-
ders.
2
Wählen Sie mit dem [INPUT]-Regler am
Receiver oder mit den INPUT SELECTOR-
Tasten auf der Fernbedienung das Gerät,
dessen Signal Sie aufnehmen möchten.
3
Starten Sie die Wiedergabe des in Schritt 1
gewählten Geräts.
Anmerkungen:
• Wenn Sie während der Aufnahme eine andere
Eingangsquelle wählen, wird deren Signal
aufgenommen.
• Die Lautstärke-, Balance-, Stummschaltungs- und
Klangeinstellungen haben keinen Einfluss auf das
Aufnahmesignal.
INPUT
INPUT
SELECTOR
Aufnahme einer Eingangsquelle










