Instructions

24
Sonstiges
Fehlerbehebung
Bevor Sie den Vorgang starten
Probleme können möglicherweise durch einfaches Aus- und
wieder Einschalten oder Abtrennen und erneutes Anschließen
des Netzkabels gelöst werden, was einfacher ist als die
Verbindung, die Einstellung und das Betriebsverfahren zu
überprüfen. Versuchen Sie die einfachen Maßnahmen jeweils
am Gerät und der daran angeschlossenen Komponente. Wenn
das Problem nach Ausführen der Maßnahmen unter
"Fehlerbehebung" weiterhin besteht, kann es möglicherweise
behoben werden, indem das Gerät in den Auslieferungszustand
zurückgesetzt wird. Beachten Sie, dass Ihre Einstellungen
verloren gehen, wenn das Gerät zurückgesetzt wird. Notieren
Sie sich also Ihre Einstellungen, bevor Sie fortfahren.
0
Das Gerät enthält einen Mikro-PC zur Signalverarbeitung und
für Steuerfunktionen. In sehr seltenen Fällen können starke
Störungen, die von einer externen Quelle stammen, oder
statische Elektrizität das Gerät blockieren. Im
unwahrscheinlichen Fall, dass dies geschieht, ziehen Sie das
Netzkabel aus der Steckdose, warten Sie mindestens 5
Sekunden und stecken Sie es dann wieder ein.
0 Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden (z. B. für
CD-Leihgebühren) durch erfolglose Aufnahmen
aufgrund von Fehlfunktionen des Geräts. Vergewissern
Sie sich, bevor Sie wichtige Daten aufnehmen, dass das
Material korrekt aufgenommen wird.
Bei instabilem Betrieb
Versuchen Sie die Netzkabel dieses Geräts und der
angeschlossenen Geräte herauszuziehen und wieder einzustecken.
Zurücksetzen des Geräts (die werksseitigen
Standardeinstellungen werden wiederhergestellt)
Wenn das Problem durch Herausziehen des Netzkabels
nicht behoben ist, kann es möglicherweise durch
Zurücksetzen des Gerätes in den Auslieferungszustand
gelöst werden. Ihre Einstellungen werden ebenfalls
initialisiert, wenn Sie das Gerät zurücksetzen. Notieren Sie
sich also Ihre Einstellungen, bevor Sie fortfahren.
1. Halten Sie SPEAKER A/B am Hauptgerät gedrückt und
drücken Sie Í ON/STANDBY.
2. Das Gerät wird in den Standby-Modus geschaltet, und
die Einstellungen werden zurückgesetzt.
Stromversorgung
Das Gerät lässt sich nicht einschalten
0 Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel ordnungsgemäß
in die Steckdose eingesteckt ist.
0
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, warten Sie
mindestens 5 Sekunden und stecken Sie es dann wieder ein.
Das Gerät wird unerwartet ausgeschaltet
0 Das Gerät wird automatisch in den Standby-Modus
geschaltet, wenn die Einstellung "AutoStandby" im
Setup-Menü aktiviert ist.
0 Möglicherweise hat ein Lautsprecherkabel einen
Kurzschluss gehabt und die Schutzschalter-Funktion
wurde aktiviert. Vergewissern Sie sich, dass die blanken
Lautsprecherkabel weder sich gegenseitig noch die
Rückseite des Geräts berühren, und schalten Sie
anschließend das Gerät wieder ein. Wenn "NG"
angezeigt wird, entfernen Sie sofort das Netzkabel und
wenden sich an Ihren Händler.
0
Möglicherweise wurde aufgrund von außergewöhnlich hohen
Gerätetemperaturen die Schutzschaltung aktiviert. Wenn dies der
Fall ist, wird die Stromversorgung erneut ausgeschaltet, wenn Sie
das Gerät wieder einschalten. Sorgen Sie für ausreichenden
Belüftungsraum um das Gerät herum. Warten Sie, bis das Gerät
abgekühlt ist, und schalten Sie es dann wieder ein.
WARNUNG: Falls Sie Rauch, Gerüche oder
ungewöhnliche Geräusche am Gerät bemerken, ziehen Sie
das Netzkabel sofort aus der Steckdose und wenden Sie
sich an den Händler oder den Kundendienst.
Audio
0 Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung zwischen
der Ausgangsbuchse des Geräts und der
Eingangsbuchse dieses Geräts korrekt ist.
0 Stellen Sie sicher, dass keines der Anschlusskabel
geknickt, verdreht oder beschädigt ist.
0 Wenn die MUTING-Anzeige auf dem Display blinkt,
drücken Sie MUTING auf der Fernbedienung, um die
Stummschaltung zu beenden.
0
Wenn Kopfhörer an die PHONES-Buchse angeschlossen
sind, wird kein Ton über die Lautsprecher ausgegeben.
Kein Ton von einem angeschlossenen anderen
externen Gerät
0 Stellen Sie den Eingangsselektor dieses Geräts auf die
Position des Anschlusses ein, an den das andere
externe Gerät angeschlossen ist.
0 Überprüfen Sie die Einstellung der digitalen
Audioausgabe auf der angeschlossenen Komponente.
Bei einigen Spielekonsolen, wie zum Beispiel jene, die
DVD unterstützen, ist die Standardeinstellung
ausgeschaltet.
0 Bei Eingabe über die DIGITAL IN OPTICAL/COAXIAL-
Anschlüsse ist nur das PCM-Audioformat unterstützt.
Stellen Sie den Audioausgang des anderen externen
Geräts auf Ausgabe im PCM-Format ein.
Von einem Lautsprecher werden keine Audiosignale
wiedergegeben.
0 Stellen Sie sicher, dass die Polarität der
Lautsprecherkabel (+/–) korrekt ist, und dass sich keine
blanken Drähte in Kontakt mit den Metallteilen der
Lautsprecheranschlüsse befinden.
0 Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecherkabel nicht
kurzgeschlossen sind.
0 Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher richtig
angeschlossen sind (P8).
Geräusche sind zu hören
0
Das Zusammenbinden von Analog-Audiokabeln, Netzkabeln,
Lautsprecherkabeln usw. mit Kabelbindern kann die akustische
Leistung verringern. Bündeln Sie Kabel nicht.
0 Ein Audiokabel nimmt möglicherweise eine Störung auf.
Versuchen Sie, Ihre Kabel neu zu positionieren.
> Vor dem Start > Teilenamen > Installation > Wiedergabe
Setup | Sonstiges
SN29403246_TX-8220_De_1707XX.book 24 ページ 2017年7月18日 火曜日 午前8時22分