Operation Manual
v
Wichtige Informationen
• Flüssigkeitsmangel: Bei schwerem Flüssigkeitsmangel und starkem
Wasserverlust können die Messergebnisse fälschlicherweise zu niedrig
ausfallen. Wenn Sie glauben, an Flüssigkeitsmangel zu leiden, ziehen Sie
sofort einen Arzt zu Rate.
• Niedrige Blutzuckermessergebnisse: Wenn Ihr Messergebnis unter 70
mg/dL (3,9 mmol/L) liegt bzw. als „NIEDRIGE GLUKOSE” angezeigt wird,
kann dies bedeuten, dass Sie eine Hypoglykämie (niedriger Blutzucker)
haben. Dieser Zustand kann eine unverzügliche Behandlung
entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes erfordern. Obwohl dieses
Ergebnis auf einem Messfehler beruhen kann, ist es besser, zuerst die
notwendigen Maßnahmen zu ergreifen und dann eine erneute Messung
durchzuführen.
• Hohe Blutzuckermessergebnisse: Wenn Ihr Messergebnis über 180 mg/dL
(10,0 mmol/L) liegt bzw. als „HOHE GLUKOSE” angezeigt wird, kann dies
bedeuten, dass Sie eine Hyperglykämie (hoher Blutzucker) haben. Liegen
bei Ihnen keine Symptome vor, wiederholen Sie den Test noch einmal.
Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, welche Maßnahmen Sie ggf. einleiten
sollten, wenn Ihre Messergebnisse weiterhin über 180 mg/dL (10,0
mmol/L) liegen oder bei Ihnen Symptome vorliegen.
• Wiederholte unerwartete Ergebnisse: Falls Sie weiterhin unerwartete
Ergebnisse erhalten, sollten Sie Ihr System mit Kontroll-Lösung überprüfen.
Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfung des Systems mit
Kontroll-Lösung auf Seite 12. Wenn Sie Symptome haben, die nicht mit
Ihren Blutzuckerergebnissen im Einklang sind und Sie alle in diesem
Handbuch beschriebenen Anweisungen befolgt haben, wenden Sie sich an
Ihren Arzt. Ignorieren Sie niemals Symptome und nehmen Sie keine
einschneidenden Änderungen an Ihrer Diabetestherapie vor, ohne vorher
mit Ihrem Arzt darüber gesprochen zu haben.
• Hämatokrit: Ein stark erhöhter Hämatokritwert (Anteil der roten
Blutkörperchen über 55 %) oder ein sehr niedriger Hämatokritwert (unter
30 %) kann falsche Messergebnisse verursachen.
06158114B_OUS_OB_BECHDE.qxd 1/11/10 10:10 AM Page v