Operation Manual

38
(Beispiel)
(Beispiel)
WARNUNG: Wenn mg/dL oder mmol/L* nicht zusammen mit dem
Messergebnis angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an den LifeScan
Kundenservice, siehe Rückseite Gebrauchsanweisung.
Zusatzfunktion
Nachdem Sie eine Blutzuckerbestimmung
durchgeführt haben, können Sie das
Messergebnis mit Ihrem Durchschnittswert für
diese Tageszeit vergleichen. Drücken Sie
hierfür auf die Pfeiltaste
nach unten.
Hinweis: Wenn „Anmerk.? OK drücken” unten im Display erscheint, liegt Ihr
Messergebnis außerhalb des Bereichs von 90–130 mg/dL (5,0-7,2 mmol/L)
oder eines persönlichen Blutzuckerbereichs, den Sie eingestellt haben
(siehe Seiten 68–86, Benutzerdefinierte Einstellung des Messgeräts).
Hinweise zum Hinzufügen einer Anmerkung zum Messergebnis finden Sie
auf den Seiten 87–93, Ihr elektronisches Tagebuch.
ACHTUNG: Wenn Sie die Messung an der unteren Betriebstemperaturgrenze
(6 °C) durchführen und einen hohen Blutzuckerspiegel (über 180 mg/dL (10,0
mmol/L)) haben, kann es sein, dass das auf Ihrem Messgerät angezeigte
Ergebnis niedriger ist als Ihr tatsächlicher Blutzuckerwert. Wiederholen Sie in
diesem Fall die Messung so bald wie möglich mit einem neuen Teststreifen in
einer wärmeren Umgebung.
* In Österreich, Belgien, Grossherzogtum
Luxemburg und den alten Bundesländern
Deutschlands ist die übliche Einheit zur Angabe der
Glukose mg/dL. In der Schweiz und den neuen
Bundesländern Deutschlands wird die Glukose in
mmol/L angegeben.
06158114B_OUS_OB_BECHDE.qxd 1/11/10 10:10 AM Page 38