Mein Tagebuch Auch als Download auf www.onetouch.
Wenn Sie dieses Tagebuch finden, bitte zurücksenden an: Behandlung Bolusinsulin Mein Name Korrekturinsulin Adresse Basal-/Verzögerungsinsulin Telefon Mischinsulin Ich habe Diabetes.
Warum muss Ihr Blutzuckerwert überwacht werden? Häufigkeit der Blutzuckermessungen Ihr Blutzuckermesswert muss überwacht werden, um Ihnen und Ihrem Gesundheitsteam zu helfen, Ihren Diabetes-Behandlungsplan bei Bedarf anzupassen. Ein OneTouch® Blutzuckermessgerät mit der 3-farbigen Bereichsanzeige hilft Ihnen, Ihre Messwerte besser zu verstehen.
So wird es gemacht: 1. Blutzuckerwerte Tragen Sie Ihren Blutzuckerwert in die entsprechende Spalte ein. i Blutzucker Tag/ Monat 2. Broteinheit / Kohlenhydrateinheit BE/KE Tragen Sie die BE bzw. KE Ihrer Mahlzeit ein. Die BE bzw. KE Ihrer Zwischenmahlzeit können Sie wie folgt angeben: 4+2 = 4 BE/KE Ihrer Mahlzeit + 2 BE/KE Ihrer Zwischenmahlzeit. 3. Medikation Schreiben Sie die Insulineinheiten und/oder oralen Medikamente auf, die Sie sich verabreicht bzw. die Sie eingenom- men haben.
Halten Sie bei Ihren Blutzuckermessungen das Lanzettengerät fest gegen die Seite Ihres Fingers. Aufgrund weniger Nerven auf der Fingerseite, kann das Punktieren dort weniger schmerzhaft sein, als in der Mitte des Fingers.
Halten Sie bei Ihren Blutzuckermessungen das Lanzettengerät fest gegen die Seite Ihres Fingers. Aufgrund weniger Nerven auf der Fingerseite, kann das Punktieren dort weniger schmerzhaft sein, als in der Mitte des Fingers.
Halten Sie bei Ihren Blutzuckermessungen das Lanzettengerät fest gegen die Seite Ihres Fingers. Aufgrund weniger Nerven auf der Fingerseite, kann das Punktieren dort weniger schmerzhaft sein, als in der Mitte des Fingers.
Halten Sie bei Ihren Blutzuckermessungen das Lanzettengerät fest gegen die Seite Ihres Fingers. Aufgrund weniger Nerven auf der Fingerseite, kann das Punktieren dort weniger schmerzhaft sein, als in der Mitte des Fingers.
Halten Sie bei Ihren Blutzuckermessungen das Lanzettengerät fest gegen die Seite Ihres Fingers. Aufgrund weniger Nerven auf der Fingerseite, kann das Punktieren dort weniger schmerzhaft sein, als in der Mitte des Fingers.
Halten Sie bei Ihren Blutzuckermessungen das Lanzettengerät fest gegen die Seite Ihres Fingers. Aufgrund weniger Nerven auf der Fingerseite, kann das Punktieren dort weniger schmerzhaft sein, als in der Mitte des Fingers.
Halten Sie bei Ihren Blutzuckermessungen das Lanzettengerät fest gegen die Seite Ihres Fingers. Aufgrund weniger Nerven auf der Fingerseite, kann das Punktieren dort weniger schmerzhaft sein, als in der Mitte des Fingers.
Halten Sie bei Ihren Blutzuckermessungen das Lanzettengerät fest gegen die Seite Ihres Fingers. Aufgrund weniger Nerven auf der Fingerseite, kann das Punktieren dort weniger schmerzhaft sein, als in der Mitte des Fingers.
Halten Sie bei Ihren Blutzuckermessungen das Lanzettengerät fest gegen die Seite Ihres Fingers. Aufgrund weniger Nerven auf der Fingerseite, kann das Punktieren dort weniger schmerzhaft sein, als in der Mitte des Fingers.
Halten Sie bei Ihren Blutzuckermessungen das Lanzettengerät fest gegen die Seite Ihres Fingers. Aufgrund weniger Nerven auf der Fingerseite, kann das Punktieren dort weniger schmerzhaft sein, als in der Mitte des Fingers.
Halten Sie bei Ihren Blutzuckermessungen das Lanzettengerät fest gegen die Seite Ihres Fingers. Aufgrund weniger Nerven auf der Fingerseite, kann das Punktieren dort weniger schmerzhaft sein, als in der Mitte des Fingers.
Halten Sie bei Ihren Blutzuckermessungen das Lanzettengerät fest gegen die Seite Ihres Fingers. Aufgrund weniger Nerven auf der Fingerseite, kann das Punktieren dort weniger schmerzhaft sein, als in der Mitte des Fingers.
Wir bringen Sie in den grünen Bereich Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne! 0800-70 77 007 (Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr) www.onetouch.