Operation Manual

3
MACHEN SIE SICH MIT IHREM SYSTEM VERTRAUT
Messgerät einschalten
Um eine Messung durchzuführen, schieben Sie einen Teststreifen soweit wie
möglich in das Messgerät hinein. Das Display wird eingeschaltet und das
Messgerät führt eine kurze Systemprüfung durch. Zur Änderung von Datum und
Uhrzeit muss das Messgerät jedoch zunächst ausgeschaltet sein. Halten Sie dann
die Taste fünf Sekunden lang gedrückt, bis die Startanzeige erscheint. Nach
der Startanzeige werden die voreingestellte Uhrzeit und das Datum angezeigt. Oder, wenn Sie das Messgerät einschalten wollen,
um ältere Messergebnisse anzusehen , schalten Sie das Messgerät aus und drücken Sie dann kurz auf .
Jedes Mal, wenn Sie das Messgerät einschalten, wird zwei Sekunden lang die Startanzeige angezeigt. Alle Segmente im Anzeigefeld
sollten kurz auf der Startanzeige erscheinen, damit Sie prüfen können, ob das Messgerät ordnungsgemäß funktioniert. Um zu
überprüfen, ob alle Anzeigesegmente funktionieren, halten Sie, sobald die Startanzeige erscheint, die Taste gedrückt, damit
die Startanzeige weiter angezeigt wird. Lassen Sie die Taste los, um fortzufahren. Wenn sich das Messgerät nicht einschaltet,
versuchen Sie bitte, die Batterie des Messgeräts auszutauschen. Weitere Informationen nden Sie unter Batterie wechseln in
Abschnitt 6.
Messgerät ausschalten
Sie können das Messgerät auf mehrere Arten ausschalten:
Wenn Sie gerade ältere Messergebnisse ansehen, halten Sie die
Taste zwei Sekunden lang gedrückt.
Ihr Messgerät schaltet sich selbstständig aus, wenn es zwei Minuten
lang nicht betätigt wird.
• Vor oder nach einer Messung ziehen Sie den Teststreifen heraus.
ACHTUNG: Falls auf der Startanzeige Angaben
fehlen, kann es sein, dass Ihr Messgerät nicht in Ordnung
ist. Wenden Sie sich bitte an den OneTouch® Service unter
0800-70 77 007 (Deutschland), 0800-14660 (Belgien),
800-25749 (Luxemburg) oder 0800-244 245 (Österreich).
Startanzeige