Operation Manual

19
MIT KONTROLLLÖSUNG TESTEN
Drücken Sie auf, sodass das Kontrolllösungssymbol Ctl oben rechts im Anzeigefeld erscheint.
Sie müssen die Messung markieren, bevor Sie die Kontrolllösung auftragen. Nachdem Sie die
Messung durchgeführt haben, können Sie die Markierung nicht mehr ändern. Das Messgerät
ist nun bereit und es kann ein Kontrolllösungstest durchgeführt werden. Wenn Sie jetzt keinen
Kontrolllösungstest durchführen möchten, drücken Sie die Taste erneut. Dann wird CtL
(Kontrolllösung) nicht mehr auf dem Anzeigefeld eingeblendet.
Kontrolllösung vorbereiten und auftragen
Schwenken Sie das Fläschchen mit Kontrolllösung vor jedem Test. Entfernen Sie die Kappe
und drücken Sie das Fläschchen, um den ersten Tropfen zu verwerfen. Wischen Sie dann
die Spitze mit einem sauberen Tuch ab. Halten Sie das Fläschchen umgekehrt und drücken
Sie vorsichtig, um einen hängenden Tropfen zu erzielen. Halten Sie den hängenden
Tropfen der Kontrolllösung an den schmalen Kanal an der oberen Kante des Teststreifens, so
dass er ihn berührt. Achten Sie darauf, dass das Bestätigungsfenster vollständig gefüllt wird.
Tragen Sie die Kontrolllösung nicht auf die ache Seite des Teststreifens auf.
Messergebnis ablesen
Wenn das Bestätigungsfenster gefüllt ist, zählt das Messgerät rückwärts von 5 bis 1.
Ihr Ergebnis erscheint zusammen mit CtL (Kontrolllösung) und der Maßeinheit im Anzeigefeld.
Überprüfen Sie, ob das Messergebnis im Bereich liegt
Vergleichen Sie das auf dem Messgerät angezeigte Ergebnis mit dem Kontrolllösungsbereich auf dem
Teststreifenröhrchen. Jedes Teststreifenröhrchen kann einen unterschiedlichen Kontrolllösungsbereich haben.
Wenn die erzielten Ergebnisse nicht innerhalb dieses Bereichs liegen, funktionieren Messgerät und Teststreifen nicht
ordnungsgemäß. Wiederholen Sie den Kontrolllösungstest.
Gründe für Ergebnisse außerhalb des Bereichs:
• möglicherweise wurden die Anweisungen der Schritte 1–7 nicht befolgt,
• Verwenden von verfallener oder verunreinigter Kontrolllösung,
• Verwenden von verfallenen oder beschädigten Teststreifen,
• Verwenden eines Teststreifens oder von Kontrolllösung nach dem jeweiligen Entsorgungsdatum oder
• eine Fehlfunktion des Messgeräts.
ACHTUNG: Der auf dem Teststreifen-Röhrchen aufgedruckte Kontrolllösungsbereich gilt nur für OneTouch® Ultra® Kontrolllösung.
Es ist kein empfohlener Bereich für Ihren Blutzuckerspiegel.
VORSICHT: Wenn Sie weiterhin mit der Kontrolllösung Testergebnisse außerhalb des auf dem Teststreifenröhrchen aufgedruckten
Bereichs erhalten, dürfen Sie das Messgerät, die Teststreifen und die Kontrolllösung nicht weiterverwenden. Wenden Sie sich bitte
gebührenfrei an den OneTouch® Service unter 0800-70 77 007 (Deutschland), 0800-14660 (Belgien), 800-25749 (Luxemburg) oder
0800-244 245 (Österreich).
Bestätigungs-
fenster
100–135 mg/dL
(Beispiel)
Obere
Kante
Schmaler Kanal
Den Tropfen hier
auftragen