URC 8810 Digital Manual www.oneforall.
Inhalt I Nevo App Verwenden der Nevo-App – Geräte hinzufügen Schritt 1 Folgen Sie dem Wizard Schritt 2a Wählen Sie das hinzuzufügende Gerät aus der Liste aus Schritt 2b Fügen Sie Ihr Gerät mit Hilfe der Modelnummer hinzu Schritt 2c Fügen Sie Ihr Gerät mittels direktem Setupcode zu Schritt 3 Testen Ihres Gerätes Schritt 4 Benennen Sie das Gerät Schritt 5 Weitere Geräte hinzufügen URC 8810 3 3 4 5 5 6 7 8 Fernsehprogammübersicht einstellen Schritt 1 Wählen sie das Fernsehprogrammübersichtssymbol Schritt
Verwenden der Nevo-App – Geräte hinzufügen I Schritt 1 URC 8810 Schritt 1) Folgen Sie dem Wizard Wenn der Smart Zapper über die App gefunden wurde, werden Sie aufgefordert, Geräte hinzuzufügen.
Verwenden der Nevo-App – Geräte hinzufügen I Schritt 2a URC 8810 Schritt 2a) Wählen Sie das hinzuzufügende Gerät aus der Liste aus Wählen sie “Hinzufügen” und der Wizard zur Gerätehinzufügung beginnt. Zuerst erscheint eine Liste mit allen Topanbietern aus der gewählten Kategorie.
Verwenden der Nevo-App – Geräte hinzufügen I Schritt 2b - 2c URC 8810 Schritt 2b) Fügen Sie Ihr Gerät mit Hilfe der Modelnummer hinzu Es ist alternativ auch möglich ein Gerät mit Hilfe der Modelnummer hinzuzufügen. Hierzu wählen Sie “Modelnummer eingeben” im vorangehenden Fenster. 05 Schritt 2c) Fügen Sie Ihr Gerät mittels direktem Setupcode zu Als Alternative, wenn Sie bereits den Code Ihres Gerätes kennen, können Sie „Direktsetupcode eingeben” wählen und den entsprechenden Code direkt eingeben.
Verwenden der Nevo-App – Geräte hinzufügen I Schritt 3 URC 8810 Schritt 3) Testen Ihres Gerätes Sobald die Marke ausgewählt ist, erscheint ein Fenster mit Testmöglichkeiten, die im Anschluss eine Bestätigung des (nicht) Funktionierens abfragt.
Verwenden der Nevo-App – Geräte hinzufügen I Schritt 3 URC 8810 Anschließend können Sie die Funktionen des Gerätes testen. Sobald eine Funktion bestätigt wurde, wird die nächste Funktion zur Codefindung getestet, bis der richtige Code gefunden wurde. Um den richtigen Code zu finden, sind mindestens zwei Testfunktionen nötig, manchmal aber auch mehrere, falls viele Alternativcodes zur Auswahl stehen.
Verwenden der Nevo-App – Geräte hinzufügen I Schritt 4 URC 8810 Schritt 4) Benennen Sie das Gerät Sobald der Code gefunden wurde, haben Sie die Möglichkeit, das Gerät anders zu benennen. Dazu stehen bis zu Symbole zur Auswahl.
Verwenden der Nevo-App – Geräte hinzufügen I Schritt 5 URC 8810 Schritt 5) Weitere Geräte hinzufügen Wenn Sie sich im Benutzermodus befinden, können Sie andere Geräte durch Klicken auf die grauen Symbole hinzufügen (diese lassen sich auch löschen). Alternativ können Sie auch im Einstellungsmenü (rechts oben) auf “Gerät hinzufügen“ klicken.
Fernsehprogammübersicht einstellen I Schritt 1 URC 8810 Sobald ein Fernseher oder STB eingerichtet wurde, erscheint die Option zur Fernsehprogrammübersichtseinrichtung. Die Programmübersicht kann Angaben bis zu einer Woche im Voraus anzeigen. Indem Sie das Herzsymbol neben einem Sender anklicken, markieren Sie diesen als Favoriten. Schritt 1) Wählen sie das Fernsehprogrammübersichtssymbol Wenn Sie das Symbol anklicken, öffnet sich ein Fenster mit „Setup“ für die Programmanzeige.
Fernsehprogammübersicht einstellen I Schritt 2 URC 8810 Schritt 2) Wählen Sie Ihr Senderangebot Im nächsten Fenster können Sie in einer Liste Ihres Anbieters die Sender, die Sie empfangen, markieren. Es ist in diesem Schritt auch möglich, Favoriten zu markieren, indem Sie auf das Herzsymbol klicken (dies ist auch später noch möglich).
Fernsehprogammübersicht einstellen I Schritt 3 - 4 URC 8810 Schritt 3) Wählen und Testen des Sendegerätes Hier geben Sie an, mit welchem Gerät Sie die Sender wechseln – dem Fernseher oder die STB. Ausserdem können Sie die App testen. 12 Schritt 4) Wählen Sie einen Sender Nachdem Sie bestätigt haben, dass alles funktioniert, ist die Programmübersicht eingerichtet. Sie können einen Sender durch Anklicken auswählen.
Fernsehprogammübersicht einstellen I Schritt 5 URC 8810 Schritt 5) Programminformationen lesen Wenn Sie direkt auf ein Programm klicken, werden Informationen über den Inhalt, einschließlich Fotos und Beschreibung, angezeigt. Von hier aus können Sie durch Klicken auf „Jetzt ansehen“ den Sender auswählen, den Sie gerne sehen möchten.
Shortcuts (Aktivitäten) einrichten I Schritt 1 URC 8810 Mit Hilfe von Shortcuts (Aktivitäten) ist es möglich, mit einem Tastendruck Funktionen mehrerer Geräte anzusteuern. Zum Beispiel “Fernsehn gucken”: Sie können alle Tasten, die Sie normalerweise drücken würden – Fernseher AN, Settopbox AN, Stereoanlage AN – auf einer Taste zusammenfügen. Schritt 1) Shortcuts / Aktivitäten programmieren Wenn Sie Ihre Geräte eingerichtet haben, gibt es die Möglichkeit, Shortcuts zu programmieren.
Shortcuts (Aktivitäten) einrichten I Schritt 1 URC 8810 Klicken Sie auf “Jetzt aufnehmen/Record Now“, um eine Aktivität einzurichten. Alle ausgewählten Tasten werden aufgezeichnet. Während der Einrichtung ist das Symbol der Aktivität rot und es stehen alle Geräte für den Shortcut zur Verfügung. Drücken Sie „Aufnahme stoppen“, wenn Sie fertig sind. 15 Nach dem Aufnehmen der Aktivität können Sie „Zu einem Gerät springen“ oder „Nichts tun“.
Shortcuts (Aktivitäten) einrichten I Schritt 2 - 3 URC 8810 Schritt 2) Wählen Sie ein Symbol und einen Namen Schritt 3) Wählen Sie “Infrarotsequenz optimieren” Wenn Sie diese Option wählen (ON), können Sie in aller Ruhe alle Tasten aufnehmen und am Ende der Aufnahme werden automatisch alle “Lücken”/ Pausen gelöscht. Wenn eine “Echtzeitaktivität” benötigt wird, zum Beispiel wenn man erst auf das Einschalten des Fernsehers warten muss, können Sie diese Option besser ausschalten (OFF).
Lautstärkeregelung URC 8810 Im Gerätemodus können Sie die Lautstärkeregelung von einem oder mehreren Geräten festlegen. Dazu klicken Sie auf den Pfeil > über dem Lautstärkeregler und ein Fenster öffnet sich mit den möglichen Geräten und der dazugehörigen Lautstärkeregelung.
Power- und Input-Auswahl URC 8810 Links im Benutzermodus gibt es eine grüne Taste womit Sie Power und Input auswählen können. Wenn Sie diese Taste drücken, erscheint ein Fenster mit allen Geräten und deren Power- und Input-Funktionen. Durch Anklicken des Power- oder Input-Symbols werden die Möglichkeiten Ein/Aus- und Eingangsmenünavigation angezeigt.
Tastenbearbeitung URC 8810 Eingerichtete Geräte, Tasten oder Aktivitäten (Shortcuts) können jederzeit bearbeitet oder gelöscht werden. Hierzu einfach das entsprechende Symbol länger anklicken und dann zu einer der Möglichkeiten „Bearbeiten – Ersetzen – Löschen“ verschieben. 19 Um Tasten eines Gerätes zu bearbeiten, den entsprechenden Bereich auf der linken Seite der “Hauptfernbedienung“ einfach länger anklicken und nach oben zu „Tasten bearbeiten“ schieben.
Tastenbearbeitung URC 8810 Es ist möglich um Tasten namentlich anzupassen – durch ein Symbol oder Text. Ausserdem kann man auch die Funktion von Tasten anpassen, indem man die entsprechende Taste länger klickt, diese auf „Funktion bearbeiten“ schiebt und dann aus der angezeigten Liste eine neue Funktion auswählt.
Tastenbearbeitung URC 8810 Es ist auch möglich, die namentliche Bezeichnung der ‚Diskreten Eingänge‘ anders zu benennen. Dies ist praktisch, da man dem entsprechenden Eingang denselben Namen wie dem dazugehörigen Gerät geben kann. HDMI1 zum Beispiel kann umbenannt werden in Bluray-Spieler (wenn dieser auf diesem Eingang liegt). Die Umbenennung der ‚Diskreten Eingänge‘ erfolgt durch Anklicken der grünen Power-/Input-Taste, dann der Input-Taste des entsprechenden Geräts.