Safety data sheet
o
3.3. Sonstige Gefahren
Informationen zu den speziellen Gefahren für Mensch und Umwelt:
Das Produkt ist nach internationalen Richtlinien nicht als gefährlich
registriert.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
o
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Nach einatmen: nach Inhalation für Frischluft sorgen (bei Beschwerden
Arzt hinzuziehen)
Nach Hautkontakt: Sofort mit viel Wasser und Seife spülen
Nach Augenkontakt: Geöffnetes Auge für einige Minuten unter
laufendem Wasser spülen. Wenn die Beschwerden anhalten Arzt
hinzuziehen.
Nach verschlucken: Bei Beschwerden Arzt hinzuziehen.
o
4.2. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Nicht bekannt
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
o
5.1. Löschmittel
CO2-Feuerlöscher, Löschpulver oder Wasser. Größere Brände mit
Wasser oder alkoholresistentem Schaummittel löschen.
o
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
keine
o
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Mundschutz tragen.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
o
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in
Notfällen anzuwendende Verfahren
Persönlich: Schutzkleidung empfohlen, für ausreichende Belüftung
sorgen