Easy, Reliable & Secure Installationsanleitung N150 WLAN-Router (N150R)
Marken Marken- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber. Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Nutzungsbedingungen Zur Verbesserung des internen Designs, des Betriebs und/oder der Zuverlässigkeit behält On Networks sich das Recht vor, die in diesem Dokument beschriebenen Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Beschreibung des Routers Vorderseite. Auf der Vorderseite befinden sich fünf Status-LEDs. Power/Test-LED. Wenn sie grün leuchtet, ist der Router bereit. Wenn diese LED grün blinkt, führt der Router einen Diagnosetest zum Systemstart aus. Wenn sie nicht blinkt, ist der Router nicht an die Stromversorgung angeschlossen. WLAN-LED. Wenn sie grün leuchtet, wurde eine Verbindung hergestellt. Wenn sie grün blinkt, werden Daten übertragen. Wenn sie nicht leuchtet, ist der WLAN-Modus deaktiviert. Internet-LED.
Rückseite. Auf der Rückseite befinden sich diese Anschlüsse und Tasten: Netzwerkanschlüsse. Schließen Sie einen Computer oder ein anderes Gerät über diese Anschlüsse an den Router an. Internet Port. Verbinden Sie ein Kabel- oder DSLModem über diesen Anschluss mit dem Router. Reset-Taste. Um diese Taste zu betätigen, müssen Sie sie mit einer Büroklammer ungefähr fünf Sekunden lang gedrückt halten, bis die Power-LED blinkt. Taste Ein/Aus. Verwenden Sie diese Taste, um den Router ein- und auszuschalten.
Anschließen des Routers 1. Bereiten Sie Ihr Modem vor. Ziehen Sie den Netzstecker Ihres Modems. Wenn es über eine Batteriesicherung verfügt, entfernen Sie die Batterie. 2. Schließen Sie das Modem an. Stecken Sie den Netzstecker Ihres Modems ein. Setzen Sie die Batterie wieder ein. Schließen Sie das Modem an den Internet-Port des Routers an.
3. Schalten Sie den Router ein. Schließen Sie das Netzteil an den Router an, und stecken Sie es in eine Steckdose. 4. Schließen Sie einen Computer an. Verbinden Sie einen Computer über eine kabelgebundene oder kabellose Netzwerkverbindung.
Sie können hierzu ein Netzwerkkabel (nicht im Lieferumfang enthalten) verwenden oder eine kabellose Verbindung herstellen. • • 5. Verwenden Sie das Netzwerkkabel, um Ihren Computer mit einem Netzwerkanschluss am Router zu verbinden. Wenn Sie eine feste IP-Adresse verwenden, vergewissern Sie sich, dass der LAN-Port auf DHCP eingestellt ist, bevor Sie eine Verbindung herstellen. (Die Standard-IP-Adresse ist 192.168.1.1.
Hinweis: Achten Sie bei der Konfiguration der WirelessEinstellungen dieses Geräts darauf, die richtigen Ländereinstellungen auszuwählen. Das Land, in dem das Gerät betrieben wird, muss korrekt eingestellt werden. On Networks empfiehlt, den voreingestellten WLAN-Netzwerknamen (SSID) sowie das voreingestellte WLAN-Netzwerkpasswort (Netzwerkschlüssel) nicht zu ändern. Wenn Sie diese Einstellungen bei der Installation ändern, gelten die Informationen auf der Unterseite des Geräts nicht mehr.
Falls Sie Ihr Passwort abrufen oder aktualisieren müssen: 1. Geben Sie http://www.mywifirouter.com in den Webbrowser ein, und melden Sie sich mit dem Standard-Benutzernamen (admin) und Passwort (admin) an. 2. Wählen Sie Setup > WiFi Settings (WLAN-Einstellungen) aus, um Ihr Passwort für das drahtlose Netzwerk zu finden.
2. Suchen Sie nach dem voreingestellten WLAN-Netzwerknamen (SSID) von On Networks, und wählen Sie ihn aus. Der voreingestellte WLANNetzwerkname (SSID) befindet sich auf dem Etikett an der Unterseite des Routers. Hinweis: Wenn Sie den Netzwerknamen bei der Einrichtung geändert haben, suchen Sie diesen Netzwerknamen. 3. 4. Geben Sie das voreingestellte WLAN-Netzwerkpasswort (oder Ihr eigenes Passwort, wenn Sie es geändert haben) ein, und klicken Sie auf Connect (Verbinden).
Technischer Support Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von On Networks entschieden haben. Nach der Installation des Geräts können Sie das Produkt mit der Seriennummer, die Sie auf dem Etikett Ihres Produkts finden, registrieren unter http://www.on-networks.com/register. Die Registrierung ist Voraussetzung für die Nutzung des telefonischen Supports. Eine Registrierung über http://www.on-networks.com/register wird dringend empfohlen. Produkt-Updates und Internetsupport finden Sie unter http://www.
Mai 2012