Operation Manual
27
DE
8. Fehlersuche und -behebung
Problem Ursache Behebung
Die Oszillation des
Bürstenkopfs ist
instabil.
Der Bürstenkopf wurde
nicht richtig auf die Zahn-
bürste aufgesteckt
Stecken Sie den Bürstenkopf richtig auf
die Zahnbürste auf. (Weitere Informatio-
nen finden Sie im Kapitel 4.)
Das Gerät funktio-
niert nicht oder die
Oszillationsbewe-
gung des Bürsten-
kopfs ist zu langsam.
Batterieladestand niedrig. Laden Sie die Batterie mit dem Lade-
gerät.
(Weitere Informationen finden Sie im
Kapitel 3.)
Zahnbürste und
Ladegerät werden
heiß.
Es ist möglich, dass Zahn-
bürste und Ladegerät sich
während des Ladevor-
gangs erwärmen.
Dies ist nicht ungewöhnlich und beein-
trächtigt nicht die Lebensdauer des
Geräts.
Die Ladeanzeige
leuchtet nicht auf,
wenn die Zahnbürste
in das Ladegerät
gesteckt wird.
Der Netzstecker ist nicht
eingesteckt.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
richtig eingesteckt ist.
(Weitere Informationen finden Sie im
Kapitel 3.)
Gerätebetrieb ist
selbst nach dem
Laden nur für kurze
Zeit möglich; der
Bürstenkopf oszilliert
zu langsam.
Bei erstmaliger Verwendung der Zahnbürste (direkt nach dem Kauf oder
nach einer längeren Zeit der Nicht-Verwendung) oder wenn der Bürsten-
kopf während des Betriebs zu oszillieren aufhört, laden Sie die Zahn-
bürste bitte für mindestens 16 Stunden ohne Unterbrechung auf.
(Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 3.)
Gerätebetrieb ist nur
für kurze Zeit mög-
lich, selbst nachdem
das Gerät mindes-
tens 16 Stunden
ohne Unterbrechung
geladen wurde; der
Bürstenkopf oszilliert
zu langsam.
Vergewissern Sie sich, dass das Ladegerät noch funktioniert. Der Akku
im Innern der Bürste kann nicht ersetzt werden. Befolgen Sie bei der Ent-
sorgung des Akkus die örtlichen Bestimmungen zum Umweltschutz.
HT-B458-E_A_M.book Page 27 Friday, June 12, 2009 9:45 AM










