Operation Manual

39
705CP-II Deutsch
Blutdruckschwankungen
Der Blutdruck kann sowohl im Tagesablauf als auch je nach Jahreszeit erheblich schwanken. Diese
Schwankungen sind bei Patienten mit Bluthochdruck noch ausge prägter. Normalerweise steigt der
Blutdruck während der Arbeit an; am niedrigsten ist er während des Schlafes.
Warum ist es sinnvoll, den Blutdruck zu Hause zu messen?
Das Messen des Blutdrucks durch einen Arzt kann Angst verursachen, die ihrerseits eine Erhöhung des
Blutdrucks bewirken kann. Da sich vielerlei Umstände auf den Blutdruck auswirken, reicht eine einzige
Messung für eine exakte Diagnose nicht aus.
Der morgens direkt nach dem Aufstehen, vor dem Essen und in ruhigem Zustand gemessene Blutdruck
wird als Ruheblutdruck bezeichnet. In der Praxis ist es ziemlich schwierig, den Ruheblutdruck zu erfassen,
aber es ist wichtig, den Blutdruck unter Bedingungen zu messen, die dieser Situation möglichst nahe kommen.
Einstufung von Blutdruckwerten durch die
Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die
Internationale Bluthochdruckgesellschaft (ISH) haben die in
der nachstehenden Abbildung gezeigte Einstufung des
Blutdrucks entwickelt. Diese Einstufung basiert auf den
Blutdruckwerten, die bei Personen in sitzendem Zustand in
Ambulanzen von Krankenhäusern gemessen werden.
*Es gibt keine allgemein anerkannte Definition der Hypotonie. Es wird jedoch
davon ausgegangen, daß diejenigen, deren systolischer Druck unter 100 mmHg
liegt, an Hypotonie leiden.
(mmHg)
Gemäß der Einstufung des Blutdrucks durch die
WHO/ISH (geändert im Jahr 1999)
(mmHg)
80 85
90 100 110
120
130
140
160
180
Systolischer Blutdruck
Diastolischer
Blutdruck
Optimaler
Blutdruck
(Zielwert)
Nomaler Blutdruck
Normaler systolischer Wert
Geringer Bluthochdruck
Mittlerer Bluthochdruck
Ernsthafter Bluthochdruck
Schwankungen im Tagesablauf
(Beispiel: 35jähriger männlicher Patient)
Blutdruck Werte
Diastolischer
Blutdruck
Systolischer
Blutdruck
Früstück
Mittagessen
Toilette
SchlafAbendessen
Blutdruck
(mmHg)
Zeiten