Operation Manual
27
E4 Deutsch
Problem Ursache Lösung
Das Gerät lässt sich Die Batterien wurden falsch eingelegt. Legen Sie die Batterien polrichtig ein.
nicht einschalten.
Das Gerät schaltet Die Long-Life-Pads wurden nicht richtig Platzieren Sie die Long-Life-Pads
sich zu früh ab. auf der Haut platziert. richtig auf die Haut.
Das Gerät schaltet Die Batterien sind schwach oder leer. Legen Sie zwei neue, identische 1,5V
sich während der Alkalibatterien des Typs AAA LR03 ein.
Behandlung ab. Die Behandlungsdauer von 15 Minuten Starten Sie die Behandlung neu oder
ist abgelaufen und das Gerät schaltet schalten Sie das Massagegerät ab.
sich automatisch ab.
Das Elektrodenkabel ist defekt. Ersetzen Sie das Elektrodenkabel.
Die Long-Life-Pads Die Schutzfolie wurde nicht entfernt. Ziehen Sie die Schutzfolie von den
lassen sich nur Haftoberflächen der Long-Life-Pads ab.
schwer auf der Haut Die Long-Life-Pads wurden direkt nach Lassen Sie die Long-Life-Pads gut
platzieren. dem Waschen platziert. trocknen.
Die Haftoberflächen der Long-Life-Pads Ersetzen Sie die Long-Life-Pads.
sind beschädigt.
Die Haftoberflächen Sie haben während der Behandlung
der Long-Life-Pads geschwitzt.
fühlen sich klebrig an. Die Long-Life-Pads wurden zu lang Legen Sie die Long-Life-Pads über
und/oder zu häufig gewaschen. Nacht in den Gefrierschrank.
Die Long-Life-Pads wurden bei zu hohen
Temperaturen, hoher Feuchtigkeit oder bei
direkter Sonneneinstrahlung aufbewahrt.
Die Nervenstimulation Die Long-Life-Pads wurden nicht richtig Platzieren Sie die Long-Life-Pads
ist kaum spürbar. auf der Haut platziert. fest auf der Haut.
Die Long-Life-Pads überlappen sich. Platzieren Sie die Long-Life-Pads
neu, sodass sie sich nicht überlappen.
Das Elektrodenkabel wurde nicht Schließen Sie das Elektrodenkabel
richtig angeschlossen. richtig an.
Die eingestellte Intensität ist nicht hoch Erhöhen Sie die Intensität mithilfe
genug. des Einstellrads.
Die Haut ist gerötet Die Haftoberflächen der Long-Life-Pads Reinigen Sie die Pads vorsichtig mit
oder gereizt. sind schmutzig oder zu trocken. den Fingerspitzen unter fließendem
Wasser für etwa 3 Sekunden.
Die Haftoberflächen der Long-Life-Pads Ersetzen Sie die Long-Life-Pads.
sind beschädigt.
8. Störungsbehebung
8.1 Wartung und Ersatzteile
• Nehmen Sie selbst keinerlei Reparaturen vor.
Sollte ein Gerätedefekt auftreten, w
enden Sie
sich bitte an den Omron-K
undendienst oder
einen autorisierten Omron-Fachhändler.
8.2 Austausch der Batterien
• Nehmen Sie die Batterien aus dem
Batteriefach und setzen
Sie zw
ei neue, identische
Batterien ein.
Ac
htung!
Leere Batter
ien bitte gemäß den v
or
Or
t geltenden Regelungen für die Entsorgung v
on
Altbatterien entsorgen.










