User Manual
Kapitel 6 ANHANG
Kapitel 6
Technische Daten und Abmessungen
127
ZFV-C
Bedienerhandbuch
Eingangssignale (1) Eingang für synchronisierte Messung (TRIG) / Eingang für kontinuierliche
Messung (TRIG), Umschaltung über das Menü.
(2) Bankauswahl-Eingänge (BANK1-3)
(3) Teach-In mit bewegtem Werkstück (TEACH) / Teach-In mit stationärem
Werkstück (TEACH)
Umschaltung über das Menü
Sensorkopf-Schnittstelle Digitale Schnittstelle
Bildauflösung 1,8-Zoll-TFT Farb-LCD (557 × 234 Pixel)
Leuchtanzeigen • Schaltausgangsanzeige (OUT, orange)
• Inspektionsbetriebsartanzeige (RUN, grün)
• Fehleranzeige (ERR, rot)
• READY-Anzeige (READY, blau)
Bedienerschnittstelle • Cursortasten (Auf, Ab, Links, Rechts)
• Eingabetaste (SET)
• Escape-Taste (ESC)
• Betriebsartumschaltung (Schiebeschalter)
• Menüumschaltung (Schiebeschalter)
• Teach/Anzeige-Umschalttaste (TEACH/VIEW)
• Funktionstasten (A bis D 4 Eingabe)
Versorgungsspannung 20,4 bis 26,4 V DC (einschließlich Restwelligkeit)
Stromaufnahme max. 800 mA (mit angeschlossenem Sensorkopf)
Isolationsprüfspannung 1.000 V AC, 50/60 Hz für 1 Minute zwischen Leitungen und Controllergehäuse
Störfestigkeit 1 kV, Impulsanstiegszeit: 5 ns, Impulsdauer: 50 ns, Störungsdauer: 15 ms
Zyklus: 300 ms
Vibrationsfestigkeit
(Zerstörung)
10 bis 150 Hz, 0,1- mm-Einzelamplitude, je 10 Mal für 8 Minuten in X-, Y- und
Z-Richtung
Stoßfestigkeit (Zerstörung) Zerstörung: 150 m/s
2
, drei Mal in sechs Richtungen (oben/unten, links/rechts,
vorne/hinten)
Umgebungs-
temperaturbereich
Betrieb: 0 bis +50 °C, Lagerung: –25 bis +65 °C
(ohne Reif- oder Kondensatbildung)
Luftfeuchtigkeit Betrieb und Lagerung: 35 % bis 85 %
Umgebungsluft Muss frei von korrosiven Gasen sein.
Schutzklasse nach IEC60529 IP20
Material Polycarbonat
Gewicht ca. 300 g (einschließlich Kabel) (verpackt: ca. 450 g)
Zubehör Ferritkern (1), Bedienungsanleitung, Etikett (1)
Eigenschaft ZFV-CA40 ZFV-CA45










