User Manual
40
Kapitel 2 INSTALLATION UND ANSCHLUSS
ZFV-C
Bedienerhandbuch
Kapitel 2
Sensorköpfe
(6) TEACH (Teach-In-Eingang)
Das Sensorsystem verfügt über zwei Teach-Betriebsarten: Teachen mit bewegtem
Werkstück und Teachen mit stationärem Werkstück. Die Wahl zwischen diesen bei-
den Teach-In-Betriebsarten erfolgt über das Menü.
Auswahl der Teach-Betriebsart bei Ansteuerung über ein externes Gerät S.97
(7) TRIG (Messtrigger-Eingang)
Das Sensorsystem verfügt über zwei Messbetriebsarten: synchronisierte (getrig-
gerte) Messung und kontinuierliche Messung. Die Auswahl zwischen diesen beiden
Messbetriebsarten erfolgt über das Menü.
Auswählen der zeitlichen Steuerung für die Messung S.97
(8) BANK1 (Bankumschaltungseingang 1)
(9) BANK2 (Bankumschaltungseingang 2)
(10) BANK3 (Bankumschaltungseingang 3)
Die Umschaltung zwischen den Banknummern kann über die externen Eingänge
BANK1 bis BANK3 erfolgen. Die sich aus den EIN/AUS-Kombinationen der Eingangs-
signale ergebende Banknummer können Sie der folgenden Tabelle entnehmen.
Zeitablaufdiagramme S.42
Bank-Nr. BANK1 BANK2 BANK3
Bank1 AUS AUS AUS
Bank2 EIN AUS AUS
Bank3 AUS EIN AUS
Bank4 EIN EIN AUS
Bank5 AUS AUS EIN
Bank6 EIN AUS EIN
Bank7 AUS EIN EIN
Bank8 EIN EIN EIN










