User Manual
24
Kapitel 1 MERKMALE
ZFV-C
Bedienerhandbuch
Kapitel 1
Bezeichnungen und Funktionen
Bezeichnungen und Funktionen
Im Folgenden werden die Bezeichnungen der Bauteile von Controller und Sensorkopf auf-
geführt und ihre Funktionen beschrieben.
■ Controller
Nr. Bezeichnung Beschreibung
(1) OUTPUT-Anzeige Die Ausgangsanzeige leuchtet, wenn das OUTPUT-Signal den Zustand EIN hat.
(2) RUN-Anzeige Die RUN-Anzeige leuchtet in der RUN-Betriebsart.
(3) ERROR-Anzeige Die ERROR-Anzeige wird beim Auftreten eines Fehlers eingeschaltet.
(4) READY-Anzeige Die READY-Anzeige leuchtet, nachdem der Controller ordnungsgemäß
gestartet wurde.
(5) Menüwahlschalter Dieser Schalter ist für das Konfigurationsmenüs.
STD .......Standardmenü Wählen Sie dieses Menü zur Einstellung der zur
Messung unbedingt erforderlichen Funktionen.
EXP .......Expert-Menü. Wählen Sie diese Option bei Einrichtung einer
detaillierteren Konfiguration.
(6) Betriebsarten-
wahlschalter
Dieser Schalter dient zur Auswahl der Betriebsart.
MENU....Wählen Sie diese Betriebsart zum Einstellen der Messfunktionen.
ADJ........ Wählen Sie diese Betriebsart zur Einstellung der
Beurteilungsgrenzwerte.
RUN....... Wählen Sie diese Betriebsart zur Durchführung von Messungen.
Die Beurteilungsergebnisse werden nur dann über das E/A-Kabel
ausgegeben, wenn die RUN-Betriebsart ausgewählt ist.
(7) Bedientasten Über die Bedientasten werden die Messbedingungen und andere Informationen
eingestellt.
Tastenfunktionen S.57, S.60
(8) LCD-Monitor Der LCD-Monitor zeigt Konfigurationsmenüs sowie Bilder an, die vom
Sensorkopf erfasst wurden.
RUN
OUTPUT
TEACH
/VIEW
AB
C
D
ERR
READY
ESC
SET
ADJ
RUNSTD EXP
MENU
(1) OUTPUT-Anzeige
(2) RUN-Anzeige
(7) Bedientasten
(11) E/A-Kabel
(5) Menüwahlschalter
(10) Steckverbindung
(8) LCD-Monitor
(6) Betriebsartenwahlschalter
(9) Sensorkopf-Steckverbindung
(3) ERR-Anzeige
(4) READY-Anzeige
(13) RS-232C-Steckverbindung
(12) USB-Schnittstelle










