User Manual

Kapitel 6 ANHANG
Kapitel 6
Anforderungen aus Richtlinien und Normen
137
ZFV-C
Bedienerhandbuch
Hinweis: 1. Diese Tabelle enthält die Anforderungen in übersichtlich zusammengefasster Form. Die ausführlichen
Anforderungen finden Sie im Text der Norm.
2. Für medizinische Laserprodukte gilt IEC 60601-2-22.
3. GZS: Grenzwert der zugänglichen Strahlung
Der maximal zulässige Grenzwert der zugänglichen Strahlung in einer bestimmten Klasse. Als Referenz
siehe ANSI Z136.1-1993, Paragraph 2.
Ort der Bedien-
einrichtung
Nicht erforderlich Die Steuer- und Bedieneinrichtungen jeder
Laser-Einrichtung müssen so angebracht
werden, dass Tätigkeiten des Einstellers
und Betreibers durchgeführt werden
können, ohne sich Laserstrahlung über
den Grenzwerten für Klasse 1 oder 2
auszusetzen.
Beobachtungs-
optiken
Nicht
erforderlich
Alle Beobachtungsoptiken, die in eine Laser-Einrichtung eingebaut sind, müssen
eine Strahldämpfung enthalten, die ausreicht, um zugängliche Strahlung über den
Grenzwerten für Klasse 1M zu verhindern.
Richtungs-
veränderlicher
Laserstrahl
Laser-Einrichtungen, die richtungsveränderliche Strahlung aussenden und auf dieser Grundlage
klassifiziert sind, dürfen bei Versagen der Ablenkmechanismen keine zugängliche Strahlung über
den Grenzwerten der entsprechenden Klasse zulassen.
Klassen-
beschilderung
Vorgeschriebener
Wortlaut
Vorgeschriebener Wortlaut, Abbildung A
Schild an
Strahlen-
austrittsöffnung
Nicht erforderlich Vorgeschriebener Wortlaut erforderlich
Wartungszugriffs-
beschilderung
Wortlaut je nach verwendeter Laser-Klasse erforderlich.
Sicherheitsverrie-
gelungsschilder
Unter bestimmten Bedingungen je nach verwendeter Laser-Klasse erforderlich.
Wellenlängen-
bereichs-Schild
Für bestimmte Wellenlängenbereiche erforderlich
LED-Schild Änderung am vorgeschriebenen Wortlaut für LED-Produkte
Benutzer-
informationen
Bedienerhandbücher müssen Anweisungen für eine sichere Anwendung enthalten. ’
Für Klasse 1M und Klasse 2M gelten zusätzliche Anforderungen.
Kauf- und
Service-
unterlagen
Werbebroschüren müssen die Produktklassifikation angeben; Wartungshandbücher müssen
Sicherheitsinformationen enthalten.
Anforderungen
Teilnorm
Klassifizierung
Klasse 1 Klasse 1M Klasse 2 Klasse 2M Klasse 3R Klasse 3B Klasse 4
Symbol und Rand: schwarz
Hintergrund: gelb
Abbildung A: Warnhinweisetikett - Gefahrensymbol
Schrift und Rand: schwarz
Hintergrund: gelb