User Manual
136
Kapitel 6 ANHANG
ZFV-C
Bedienerhandbuch
Kapitel 6
Anforderungen aus Richtlinien und Normen
Anforderungen aus Richtlinien und Normen
Zusammenfassung der Anforderungen an Hersteller
■ Für Europa
EN 60825-1 „Sicherheit von Laser-Einrichtungen, Klassifizierung von Anlagen, Anforde-
rungen und Benutzer-Richtlinien“
Zusammenfassung der Anforderungen an Hersteller
Anforderungen
Teilnorm
Klassifizierung
Klasse 1 Klasse 1M Klasse 2 Klasse 2M Klasse 3R Klasse 3B Klasse 4
Beschreibung der
Gefahrenklasse
Integrierte
Sicherheit
durch
konstruktive
Maß-
nahmen.
Wie bei
Klasse 1,
allerdings
besteht
Gefahr,
wenn der
Benutzer
eine
Sehhilfe
trägt.
Geringe
Leistung,
Augen-
schutz wird
üblicher-
weise durch
Abwen-
dungs-
reaktion
bewirkt.
Wie bei
Klasse 2,
allerdings
besteht
Gefahr,
wenn der
Benutzer
eine
Sehhilfe
trägt.
Ein direkter
Blick in den
Laserstrahl
kann
gefährlich
sein.
Ein direkter
Blick in den
Laserstrahl
ist in der
Regel
gefährlich.
Hohe
Leistung.
Diese Laser
können
gefährliche
diffuse
Reflexion
erzeugen
(Verletzungen
der Haut,
Brand-
gefahr).
Schutzgehäuse Erforderlich für jede Laser-Einrichtung: begrenzt den Zugriff, der für die Ausführung
der Funktionen der Laser-Einrichtung erforderlich ist.
Sicherheits-
verriegelung im
Schutzgehäuse
Selbsttätige Vorrichtung am Schutzgehäuse, um die
Abnahme des Schutzes zu verhindern, bis sich die
austretende Strahlung auf einem Emissionswert
unterhalb des GZS-Wertes der Klasse 3R befindet.
Selbsttätige Vorrichtung am Schutzge-
häuse, um die Abnahme des Schutzes zu
verhindern, bis sich die austretende
Strahlung auf einem Emissionswert
unterhalb des GZS-Wertes der Klasse 3B
befindet.
Fernbedienung Nicht erforderlich Ermöglicht das einfache
Hinzufügen von externen
Verriegelungen in Laser-
Einrichtungen.
Schlüssel-
schalter
Nicht erforderlich Laser sendet keine
Strahlung aus, wenn
Schlüssel (mech.)
abgezogen ist.
Emissions-
warneinrichtung
Nicht erforderlich Jedes Laser-System muss eine hörbare
oder sichtbare Warnung abgeben, wenn es
eingeschaltet ist oder die Kondensator-
bänke gepulster Laser geladen werden
oder nicht vollständig entladen wurden.
Nur für Klasse 3R, gilt bei Abgabe von
unsichtbarer Strahlung.
Strahlen-
abschwächer
Nicht erforderlich Jedes Laser-System muss
eine oder mehrere dauernd
befestigte Vorrichtungen
enthalten, um den Laser-
strahl unabhängig vom
Schalter für die Laser-
Energieversorgung, dem
Hauptsteckverbinder und
dem Schlüsselschalter
abzuschwächen oder zu
blockieren.










