User Manual
118
Kapitel 6 ANHANG
ZFV-C
Bedienerhandbuch
Kapitel 6
Fehlersuche
Fehlersuche
In diesem Abschnitt werden Gegenmaßnahmen bei Hardware-Problemen beschrieben.
Prüfen Sie die in diesem Abschnitt aufgeführten Fehlfunktionen, bevor Sie die Hardware
zur Reparatur einsenden.
Problem Wahrscheinliche Ursache und mögliche Abhilfemaßnahme Seite
Die OUTPUT-Anzeige leuchtet
nicht.
• Überprüfen Sie die Einstellung von [SYS2]-[OUTPUT]-
[ONSTATUS].
Damit die OUTPUT-Anzeige (OUTPUT-Signal EIN) bei einer
OK-Beurteilung leuchtet, wählen Sie [OK ON]. Damit die
OUTPUT-Anzeige (OUTPUT-Signal EIN) bei einer NG-Beurteilung
leuchtet, wählen Sie [NG ON].
S.107
Die RUN-Anzeige leuchtet nicht. • Ist der Betriebsartenwahlschalter auf „RUN“ eingestellt? S.27
Der LCD-Monitor ist dunkel. • Ist der Eco-Modus aktiviert?
Bei aktiviertem Eco-Modus führt das Drücken einer beliebigen
Bedientaste zum Einschalten der Beleuchtung des LCD-Monitors.
Die Helligkeit bleibt dauerhaft erhalten, wenn der Eco-Modus
deaktiviert wird. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die
Lebensdauer der LCD-Hintergrundbeleuchtung verkürzt wird.
Daher empfiehlt Omron die Aktivierung des Eco-Modus.
S.98
Es werden keine Bilder
angezeigt.
• Ist der Steckverbinder des Sensorkopfs ordnungsgemäß
angeschlossen?
• Ist die Helligkeit des LCD-Monitors zu dunkel eingestellt?
S.51
S.92
Keine Monitoranzeige, wenn die
Controller als Gruppe installiert
sind.
• Wurde die Spannungsversorgung für alle als Gruppe installierten
Controller gleichzeitig eingeschaltet?
S.21
Es werden keine
Messergebnisse angezeigt.
• Ist der Betriebsartenwahlschalter auf „RUN“ eingestellt? S.27
Das TRIG-Signal
(Eingangssignal) wird nicht
verarbeitet.
• Sind alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen?
• Ist die Signalleitung getrennt?
• Ist der Betriebsartenwahlschalter auf „RUN“ eingestellt?
S.39
S.27
Das OUTPUT-Signal wird nicht
ausgegeben.
• Wird das TRIG-Signal eingegeben?
• Sind alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen?
• Ist die Signalleitung getrennt?
• Ist der Betriebsartenwahlschalter auf „RUN“ eingestellt?
S.39
S.27
Das ENABLE-Signal wird nicht
auf EIN geschaltet.
• Ist der Betriebsartenwahlschalter auf „RUN“ eingestellt? S.27
Es erfolgt keine
Bankumschaltung, auch wenn
das Signal zur Bankumschaltung
von einem externen Gerät
eingegeben wird.
• Ist die Einstellungsmethode für die Bankumschaltung auf [I/O]
gesetzt?
Wenn die Einstellungsmethode für die Bankumschaltung auf
[KEY] gesetzt ist, werden die externen Eingänge von BANK 1 bis
3 nicht verarbeitet.
• Ist der Betriebsartenwahlschalter auf "RUN" eingestellt?
S.95
S.27
Keine Kommunikation mit dem
Computer.
• Ist das USB-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen?
• Ist das RS-232C-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen?
• Wird der Anschluss am Computer von einer anderen Anwendung
verwendet?
• Sind für den Computer und den Controller dieselben
Kommunikationseinstellungen ausgewählt?
• Wurde der USB-Treiber installiert?
• Funktioniert der Controller einwandfrei?
S.102










