User Manual
78
Kapitel 4 ANHANG
ZFV
Bedienerhandbuch
Kapitel 4
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Fehlersuche und Fehlerbehebung
In diesem Abschnitt werden Gegenmaßnahmen bei temporären Hardware-Problemen
beschrieben. Prüfen Sie die in diesem Abschnitt aufgeführten Fehlfunktionen, bevor Sie
die Hardware zur Reparatur einsenden.
Problem Wahrscheinliche Ursache und mögliche Abhilfemaßnahme Seiten
Die OUTPUT-Anzeige leuchtet
nicht.
• Prüfen Sie die Einstellung unter [SYS2] - [OUTPUT] - [ON
STATUS].
Damit die OUTPUT-Anzeige (OUTPUT-Signal EIN) bei einer OK-
Beurteilung leuchtet, wählen Sie [OK ON]. Damit die OUTPUT-
Anzeige (OUTPUT-Signal EIN) bei einer NG-Beurteilung leuchtet,
wählen Sie [NG ON].
S. 61
Die RUN-Anzeige leuchtet nicht. • Ist der Betriebsartenwahlschalter auf „RUN“ eingestellt? S. 44
Der LCD-Monitor ist dunkel. • Ist der „Eco-Modus“ aktiviert?
Bei aktiviertem Eco-Modus führt das Drücken einer beliebigen
Bedientaste zum Einschalten der Beleuchtung des LCD-Monitors.
Die Helligkeit bleibt dauerhaft erhalten, wenn der Eco-Modus
deaktiviert wird. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die
Lebensdauer der LCD-Hintergrundbeleuchtung verkürzt wird.
Daher empfiehlt Omron die Aktivierung des Eco-Modus.
S. 60
Es werden keine Bilder
angezeigt.
• Ist der Steckverbinder des Sensorkopfs ordnungsgemäß
angeschlossen?
• Ist die Helligkeit des LCD-Monitors zu dunkel eingestellt?
S. 40
S. 65
Es werden keine
Messergebnisse angezeigt.
• Ist der Betriebsartenwahlschalter auf „RUN“ eingestellt? S. 44
Das TRIG-Signal
(Eingangssignal) wird nicht
verarbeitet.
• Sind alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen?
• Ist die Signalleitung getrennt?
• Ist der Betriebsartenwahlschalter auf „RUN“ eingestellt?
S. 31
S. 44
Das OUTPUT-Signal wird nicht
ausgegeben.
• Wird das TRIG-Signal eingegeben?
• Sind alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen?
• Ist die Signalleitung getrennt?
• Ist der Betriebsartenwahlschalter auf „RUN“ eingestellt?
S. 31
S. 44
Das ENABLE-Signal wird nicht
auf EIN geschaltet.
• Ist der Betriebsartenwahlschalter auf „RUN“ eingestellt? S. 44
Es erfolgt keine
Bankumschaltung, auch wenn
das Signal zur Bankumschaltung
von einem externen Gerät
eingegeben wird.
• Ist für die Methode zur Bankumschaltung die Option [I/O]
eingestellt?
Wenn für die Methode zur Bankumschaltung die Option [KEY]
gewählt ist, kann die Bankumschaltung nur mittels der
Bedientasten gesteuert werden. Aus diesem Grund werden die
externen Signale an den Eingängen BANK 1 bis BANK 3 nicht
verarbeitet.
• Ist der Betriebsartenwahlschalter auf „RUN“ eingestellt?
S. 58
S. 44










