User Manual

64
Kapitel 3 KONFIGURATION
ZFV
Bedienerhandbuch
Kapitel 3
Einstellungen bei Verbindung für erweiterte Anwendungen
Festlegen des Controllers für den Triggereingang
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob das TRIG-Signal an einen Controller
eingegeben wird oder nicht.
MENU-Betriebsart - [SYS2] - [LINKSET] - [TRIG]
Einstellung für angeschlossenen Sensorkopf
Hier wird eingestellt, ob an den Controller ein Sensorkopf angeschlossen ist.
MENU-Betriebsart - [SYS2] - [LINKSET] - [HEAD]
Einstellen des ausgegebenen Inhalts
Hier stellen Sie ein, welche Inhalte der Messergebnisse ausgegeben werden.
Diese Einstellung wird nur bei dem Controller angezeigt, bei dem für [TRIG] die
Einstellung [I/O] gewählt ist.
MENU-Betriebsart - [SYS2] - [LINKSET] - [OUTPUT]
Einstellung Beschreibung
I/O (Werkseinstellung) Wählen Sie diese Einstellung für den Controller, an den das TRIG-Signal
eingegeben wird.
LINK Bei dieser Einstellung wird der Controller mit dem TRIG-Signal des rechts neben
ihm in der Gruppe montierten Controllers synchronisiert.
Einstellung Beschreibung
USE (Werkseinstellung) Wählen Sie diese Einstellung für einen Controller, an den ein Sensorkopf
angeschlossen ist.
Die Messung wird mit dem vom derzeit angeschlossenen Sensorkopf gelieferten
Bild durchgeführt.
NOT USE Wählen Sie diese Einstellung für einen Controller, an den kein Sensorkopf
angeschlossen ist.
Die Messung wird mit dem vom dem Sensorkopf, der an den rechts in der Gruppe
installierten Controller angeschlossen ist, übertragenen Bild durchgeführt.
Einstellung Beschreibung
ALL Die Messergebnisse aller als Gruppe installierten Controller werden integriert und
als Gesamt-Beurteilungsergebnis ausgegeben.
EACH (Werkseinstellung) Die Messergebnisse der einzelnen Controller werden von den jeweiligen
Controllern ausgegeben.