User Manual
5
ZFV
Bedienerhandbuch
Einführung
Sicherheitshinweise zur ordnungsgemäßen Verwendung
Einführung
Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, um Ausfälle, Fehlfunktionen und unerwünschte
Auswirkungen auf die Leistung des Produkts zu vermeiden.
(1) Installationsort
Installieren Sie das Produkt nicht an Orten, an denen es folgenden Bedingungen
ausgesetzt ist:
• Umgebungstemperatur außerhalb der Nennwerte
• Schnelle Temperaturschwankungen (Kondensatbildung)
• Relative Luftfeuchtigkeit außerhalb des Bereichs von 35 % bis 85 %
• Korrosive oder entzündliche Gase
• Staub, Salz oder Eisenteilchen
• Direkte Vibrationen oder Erschütterungen
• Reflexion von intensivem Licht (wie z. B. andere Laserstrahlen oder elektrische
Lichtbogenschweißmaschinen)
• Direktes Sonnenlicht oder in der Nähe befindliche Heizgeräte
• Wasser, Öl, chemische Dämpfe oder Aerosole
• Starke magnetische oder elektrische Felder
(2) Spannungsversorgung und Verkabelung
• Erden Sie den Gehäuseerdungsanschluss, wenn Sie ein handelsübliches
Schaltnetzteil verwenden.
• Wenn Stoßströme in den Leitungen vorhanden sind, schließen Sie den
Betriebsbedingungen entsprechende Überspannungsableiter an.
• Bevor Sie die Spannungsversorgung nach Anschließen der Kabel einschalten,
müssen Sie sich vergewissern, dass die Versorgungsspannung korrekt ist, dass keine
falschen Verbindungen vorgenommen wurden (z. B. Verbindungen, die zum
Kurzschluss der Last führen würden) und dass der Laststrom geeignet ist.
Unsachgemäße Verdrahtung kann zu einer Beschädigung des Produkts führen.
• Vor dem Anschließen/Abklemmen des Sensorkopfes muss der Smart Sensor
ausgeschaltet werden. Andernfalls kann der Smart Sensor ausfallen.
• Verwenden Sie ausschließlich die in diesem Handbuch genannten Kombinationen
von Sensorköpfen und Controllern.
• Schalten Sie die Versorgungsspannung unter folgenden Umständen nicht aus
- Unmittelbar nach dem Wechsel von der MENU-Betriebsart oder der ADJ-Betriebsart
in die RUN-Betriebsart
- Während des Startvorgangs in der RUN-Betriebsart
- Warten Sie mit dem Ausschalten der Versorgungsspannung bis das ENABLE-Signal
eingeschaltet wird, da andernfalls die Bankdaten initialisiert werden können.
Sicherheitshinweise zur ordnungsgemäßen
Verwendung










