User Manual

10
Einführung
ZFV
Bedienerhandbuch
Einführung
INHALT
KAPITEL 3 KONFIGURATION 41
Konfigurationsablauf 42
Informationen zur Konfiguration 44
Grundkenntnisse zur Bedienung 44
Liste der Einstellungspunkte in der MENU-Betriebsart 46
Ausführen der Teach-Programmierung 48
Ablauf der Teach-Programmierung 48
Arten der Teach-Programmierung 49
Einstellung der Schwellwerte 53
Durchführen von Messungen 57
Einstellen von Speicherbänken 58
Umschaltung zwischen Speicherbänken 58
Kopieren von Speicherbänken 58
Löschen von Speicherbänken 58
Einstellung der Methode zur Bankumschaltung 58
Konfigurieren der Systemumgebung 59
Einstellen der Messgeschwindigkeit 59
Auswählen der zeitlicher Steuerung für die Messung 59
Auswahl der Teach-Betriebsart bei Ansteuerung über ein externes Gerät 59
Einstellen/Aufheben des „Eco“-Modus 60
Zurücksetzen der Konfigurationsdaten auf die Werkseinstellung 60
Überprüfen der Version 60
Ändern des Eingangs-/Ausgangs-Schaltverhaltens 61
Auswahl der EIN-Bedingungen 61
Impulsdauerausgabe 61
Einstellung der Einschaltverzögerung 62
Einstellung der Ausschaltverzögerung 63
Einstellungen bei Verbindung für erweiterte Anwendungen 63
Festlegen des Controllers für den Triggereingang 64
Einstellung für angeschlossenen Sensorkopf 64
Einstellen des ausgegebenen Inhalts 64