Datasheet

V1000 13
Sicherheitssystem
R/L1
S/L2
T/L3
S1
S2
S3
S4
S5
S6
B1+1+2 B2
U/T1
V/T2
W/T3
24 V
0V
NPN
PNP
MA
P1
MB
MC
+24 V, 8 mA
SC
P2
MP
AM
AC
PC
IG
R
+
R
S
+
S
H2
RP
+V
A1
A2
AC
HC
H1
ZK-Drossel
V1000
Erdung
Analogausgang
0 bis 10 V DC (2 mA)
Impuls-
ausgang
Abschlusswiderstand
(120 Ω, 1/2 W)
RS-485/422
K1
K2
K1
K1
K2
K2 K1
a
a
+
-
K2
TH
SA
A1 A2
T11 T12 T31 T32
13 23
33 41
14 24
34 42
T21
T22
Steuer-
schaltung
Start
Spannungs-
versorgung
Brems-
widerstand
Multifunktions-
Digitaleingänge
Multif.-
Relais-
ausgang
Multif.-
Optokoppler-
Ausgang
DIP-
Schalter
S3
Abgeschirmte
Erdungsklemme
Impulseingang
(max. 32 kHz)
Analogeingangs-Spannungsvers.
+10,5 V DC, max. 20 mA
Multif.-Analogeingang 1
0 bis 10 V (20 kΩ)
Multif.-Analogeingang 2
0 bis 10 V (20 kΩ) oder
0/4 bis 20 mA (250 Ω)
Sicherheits-
Deaktivierungs-
eingänge
Die Not-Aus-Funktion des V1000 erfüllt bei Verwendung des Sicher-
heitsmoduls OMRON G9SB die Anforderungen für Steuerungskate-
gorie 3 gemäß EN 954-1 / Stoppkategorie 0 gemäß EN60204.
Stellen Sie sicher, dass der V1000 und das Sicherheitsrelais im glei-
chen Schaltschrank eingebaut sind, um einen Querschluss zwischen
H1 und H2 auszuschließen.