Datasheet
10 Frequenzumrichter
Leistungskreis
Steuerklemmen
Klemmen Bezeichnung Funktion (Signalspezifikation)
R/L1, S/L2, T/L3
Eingangsspannungsversorgung Zum Anschluss des Frequenzumrichters an die Versorgungsspannung.
Bei Frequenzumrichter mit einphasiger 200-V-Eingangsspannung werden nur die Klemmen R/L1 und
S/L2 verwendet.
(Die Klemme T/L3 wird nicht angeschlossen.)
U/T1, V/T2, W/T3
Motorklemmen Zum Anschluss des Motors
B1, B2
Bremswiderstand-Anschluss Steht zum Anschließen eines optionalen Bremswiderstands oder einer Bremswiderstandseinheit zur
Verfügung.
+2, +1
ZK-Drossel-Anschluss Entfernen Sie bei Anschluss einer ZK-Drossel (Option) die Kurzschlussbrücke zwischen +2 und +1.
+1, –
DC-Spannungsversorgungseingang DC-Spannungsversorgungseingang (+1: positiv; – : negativ)*
Erdung Erdungsklemme (Erdung muss gemäß der örtlichen Erdungsvorschriften erfolgen).
Typ Nr.
Signalbezeichnung Funktion Signalspezifikation
Digitale Eingangssignale
S1
Multifunktionseingang Auswahl 1 Werkseinstellung: Betrieb bei GESCHLOSSEN, stoppt bei OFFEN.
24 V DC, 8 mA,
Optokoppler-
Isolation
S2
Multifunktionseingang Auswahl 2 Werkseinstellung: Betrieb bei GESCHLOSSEN, stoppt bei OFFEN.
S3
Multifunktionseingang Auswahl 3 Werkseinstellung: Externer Fehler (Schließer)
S4
Multifunktionseingang Auswahl 4 Werkseinstellung: Fehler-Rücksetzung
S5
Multifunktionseingang Auswahl 5 Werkseinstellung: Festdrehzahl-Befehlsbit 1
S6
Multifunktionseingang Auswahl 6 Werkseinstellung: Festdrehzahl-Befehlsbit 2
SC
Bezugspotenzial für programmier-
bare Multifunktionseingänge
Bezugspotenzial für Steuersignale
Analoge Eingangssignale
RP
Haupt-Drehzahlsollwert-
Impulsfolgeeingang
max. 32 kHz
FS
Spannungsversorgung für
Sollwertpoti
+10 V (max. zulässiger Strom: 20 mA)
FR1
Haupt-Frequenzsollwert
Spannungseingang oder Stromeingang
0 bis +10 V DC (20 kΩ) (Auflösung 1/1000)
4 bis 20 mA (250 Ω) oder 0 bis 20 mA (250 Ω) Auflösung: 1/500
FR2
FC
Bezugspotenzial für Frequenz-
sollwerteingang
0V
Sicher-
heits-
Stopp-
Ein-
gänge
HC
Spannungsversorgung für
NOT-AUS-Signal
+24 V (max. zulässiger Strom: 10 mA)
H1
Digitaleingang Sicherheits-Stopp
Offen: Not-Aus Geschlossen: Normalbetrieb
H2
Digitaleingang Sicherheits-Stopp
Digitale Ausgangssignale
MA
Schließerkontaktausgang
Werkseinstellung: "Fehler"
Kontaktbelastbarkeit
250 V AC,
max. 1 A
30 V DC,
max. 1 A
MB
Öffner-Ausgang
MC
Relaisausgangs-Bezugspotenzial
P1
Optokoppler-Ausgang 1 Werkseinstellung: In Betrieb
Optokoppler-
Ausgang: +48 V DC,
max. 50 mA
P2
Optokoppler-Ausgang 2 Werkseinstellung: Frequenzübereinstimmung
PC
Optokopplerausgangs-
Bezugspotenzial
0V
Analo-
ge Aus-
gangs-
signale
PM
Impulsfolgeausgang max. 33 kHz
AM
Analoger Überwachungsausgang
Werkseinstellung: "Ausgangsfrequenz" 0 bis +10 V,
Ausgangsauflösung: 1/1000
0 bis 10 V
max. 2 mA
Auflösung: 8 Bit
AC
Bezugspotenzial für
Analogausgang
0V
RS-485/422
R+
Kommunikationseingang (+)
Bei MEMOBUS-Kommunikation
ist Steuerung über RS-485- oder RS-422-Kommunikation möglich.
RS-485/422
MEMOBUS-
Protokoll
R–
Kommunikationseingang (–)
S+
Kommunikationsausgang (+)
S–
Kommunikationsausgang (–)