VZ V1000 Mehr Leistung und Qualität bei weniger Platzbedarf • • • • • • • • • • • • • Stromvektorregelung Hohes Anlaufdrehmoment: (200 %/0,5 Hz) Drehzahlregelbereich 1:100 Hohe Belastbarkeit ND 120 %/1 min und HD 150 %/1 min IM- und PM-Motorregelung Online-Tuning Geräuscharme Technologie mit niedriger Taktfrequenz Auslegung für wartungsfreien Betrieb von 10 Jahren Integrierter EMV-Filter Federzug-Klemmen (SLC) Steuerklemmen-Platine mit Parameterspeicher Externe Elektronikversorgung, 24 V DC Feldbus-Kommun
Technische Daten Produktbezeichnung VZAB0P1BAA Version V1000-Serie Beschichtungs-Spezifikationen: A: Standard Z: Spezifikationen nach EU-Normen Gehäuse, Kühlkörper, Filter: B: IP20 ohne obere Abdeckung F: Nema 1 E: IP20 ohne obere Abdeckung und C3-Filter A: Standardspezifikationen („P“ steht für ein Dezimalkomma.) Max.
Technische Daten Allgemeine technische Daten Produktbezeichnung VZ-@ Regelungsarten Ausgangsfrequenzbereich Steuerfunktionen Frequenztoleranz Auflösung des Frequenzsollwerts Auflösung der Ausgangsfrequenz Überlastbarkeit Frequenzsollwert Funktionalität 0,1 bis 400 Hz Digitaler Sollwert: ±0,01 % (-10 bis +50ºC) Analoger Sollwert: ±0,1 % (25 ±10ºC) Digitaler Sollwert: 0,01 Hz (<100 Hz), 0,1 Hz (>100 Hz) Analoger Sollwert: 1/1000 der max.
Abmessungen IP20-Ausführung, 0,1 bis 4 kW Abbildung 1 t1 2 x M4 W1 4 x M4 D1 W D Spannungsklasse Einphasig, 200 V Dreiphasig, 200 V Dreiphasig, 400 V Max.
Abmessungen mit integriertem Filter Abmessungen in mm VZA- W H H1 B0P1 68 B0P2 B0P4 178 B0P7 50 108 B1P5 B2P2 140 183 B4P0 40P2 55 D1 D2 D 69,5 6,5 76 79,5 38,5 118 77,9 59,6 137,5 89,4 64,6 154 96,4 66,6 163 11,6 81 In Entwicklung 69,4 40P4 40P7 41P5 42P2 43P0 44P0 45P5 47P5 4011 4015 29,6 108 178 50 77,9 94,4 140 183 55 76,4 99 137,5 59,6 66,6 154 143 In Entwicklung Schaffner-Unterbaufilter Schaffner-Modell 3 x 200 V Abmessungen A B C D E F G H
Rasmi-Unterbaufilter 3 x 200 V 1 x 200 V 3 x 400 V Gewicht Abmessungen Rasmi-Modell W H L X Y M kg A1000-FIV2010-RE 82 50 194 181 62 M4 0,8 A1000-FIV2020-RE 111 50 194 181 62 M4 1,1 A1000-FIV2030-RE 144 50 174 161 120 M4 1,3 A1000-FIV2060-RE 150 52 320 290 122 M5 2,4 A1000-FIV2080-RE 188 62 362 330 160 M5 4,2 A1000-FIV2100-RE 220 62 415 380 192 M6 - A1000-FIV1010-RE 71 45 169 156 51 M4 0,6 A1000-FIV1020-RE 111 50 169 156 91 M4 1,0
Abmessungen Bremswiderstände Fig 1 Fig 3 Fig 4 Fig 2 Typ Gewicht Abmessungen Fig.
Abmessungen für Kühlkörpermontage und Einbauausschnitt Montage des externen Kühlkörpers Montageplatte Min. D3 Fig 1 Fig 3 Fig 2 2 - 5 Dia.
Standardanschlüsse ZK-Drossel (Option) Einphasige Versorgungsspannung wird an R/L1 und S/L2 angeschlossen Thermorelais Link +2 Sicherungen 㪄 +1 B1 R/L1 L1 SpannungsL2 versorgung L3 Filter S/L2 Vorwärts/Stopp S1 Rückwärts/Stopp S2 Externer Fehler S3 Fehler-Rücksetzung S4 Festdrehzahl 1 S5 Festdrehzahl 2 S6 B2 U U/T1 V1000 T/L3 Hauptschalter Bremswiderstand (Option) V V/T2 M W W/T3 Abgeschirmtes Kabel Erdung +24 V 8 mA MA MultifunktionsDigitaleingänge (Werkseinstellung) 24
Leistungskreis Klemmen Bezeichnung Eingangsspannungsversorgung R/L1, S/L2, T/L3 U/T1, V/T2, W/T3 B1, B2 Motorklemmen Bremswiderstand-Anschluss ZK-Drossel-Anschluss +2, +1 Funktion (Signalspezifikation) Zum Anschluss des Frequenzumrichters an die Versorgungsspannung. Bei Frequenzumrichter mit einphasiger 200-V-Eingangsspannung werden nur die Klemmen R/L1 und S/L2 verwendet. (Die Klemme T/L3 wird nicht angeschlossen.
a a: Der benötigte Platz ist vom Modell abhängig: Geräte bis 3,7 kW: mindestens 30 mm Geräte ab 5,5 kW: mindestens 50 mm a Mindestens 100 mm Luftstrom Mindestens 100 mm Installation nebeneinander Frequenzumrichter-Wärmeverlustleistung Dreiphasig, 200-V-Klasse Modell VZ 20P1 20P2 20P4 20P7 21P5 22P2 24P0 25P5 27P5 2011 2015 Leistung des Frequenzumrichters (kVA) 0,3 0,6 1,1 1,9 3,0 4,2 6,7 9,5 13 18 23 Nennstrom (A) bei HD 0,8 1,2 1,6 1,9 3 3,5 5 6,0 8 9,6 11 12,0 17,5 19,6
Anschluss eines Bremswiderstands Thermorelais Spannungs- Leistungsversorgung schalter MC Bremswiderstand R/L1 B1 B2 S/L2 U/T1 T/L3 V/T2 Motor W/T3 THRX AUS EIN MC VZ SA MC THRX SA Thermisches Relais für externen Bremswiderstand TRX MC SA TRX FLT-A FLT-B Fehlerkontakt AC-Drossel AC-Drossel Spannungsversorgung Max.
V1000 A2 T11 SA TH + - A1 T21 K1 K1 T12 a K2 T22 a K2 Start T32 Steuerschaltung K2 T31 K1 K2 K1 14 13 24 23 34 33 42 41 Die Not-Aus-Funktion des V1000 erfüllt bei Verwendung des Sicherheitsmoduls OMRON G9SB die Anforderungen für Steuerungskategorie 3 gemäß EN 954-1 / Stoppkategorie 0 gemäß EN60204. Stellen Sie sicher, dass der V1000 und das Sicherheitsrelais im gleichen Schaltschrank eingebaut sind, um einen Querschluss zwischen H1 und H2 auszuschließen.
Bestellinformationen Spannungsversorgung C RS232 Anschlusskabel für PC Leistungsschalter US B Co py C it Un ER C R M CO D USB-Kabel CX-Drive CX-One Re ad Ver ify Co py RJ-45/USBAdapter CK LO AC-Drossel P-1 81 C A KAW YAS C JVO Dezentrale LCD-Bedienkonsole Anschlusskabel für dezentrale Bedienkonsole A Filter C 24 V DC Steuerspannungsversorgung B V1000 Kommunikationsmodul F A Montagezubehör Ferritring E Bremswiderstand Motor ZK-Drossel Erdung V1000 Technische Daten Star
A Netzfilter Frequenzumrichter Spannung Rasmi-Netzfilter Schaffner-Netzfilter Modell VZ Referenz Nennstrom (A) Gewicht (kg) Referenz Nennstrom (A) Gewicht (kg) 20P1 / 20P2 / 20P4 / 20P7 A1000-FIV2010-SE 10 0,7 A1000-FIV2010-RE 10 0,8 21P5 / 22P2 A1000-FIV2020-SE 20 0,9 A1000-FIV2020-RE 20 1,1 24P0 A1000-FIV2030-SE 30 1,0 A1000-FIV2030-RE 30 1,3 25P5 / 27P5 A1000-FIV2050-SE A1000-FIV2060-RE 58 2,4 2011 A1000-FIV2080-SE A1000-FIV2080-RE 80 - 2015 A1000-FIV2100-SE A10
E Bremseinheit, Bremswiderstands-Einheit Frequenzumrichter Spannung 200 V (ein-/dreiphasig) 400 V (dreiphasig) Bremswiderstands-Einheit Max. Frequenzumrichtermodell VZ zulässige Anschließbarer Motormin. ausgangsWiderstand (Ω) Dreiphasig Einphasig leistung (kW) Ausführung für Installation am Frequenzumrichter (3 % ED, max.
V1000 17
Cat. No. I68E-DE-02 DEUTSCHLAND Omron Electronics GmbH Elisabeth-Selbert-Straße 17 D-40764 Langenfeld Tel: +49 (0) 2173 680 00 Fax: +49 (0) 2173 680 04 00 www.omron.de 18 Im Sinne der ständigen Produktverbesserung behalten wir uns Änderungen der Technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vor. Berlin Tel: +49 (0) 30 435 57 70 Düsseldorf Tel.: +49 (0) 2173 680 00 Hamburg Tel.: +49 (0) 40 76750-0 München Tel.: +49 (0) 89 379 07 96 Stuttgart Tel.: +49 (0) 7032 81 13 10 ÖSTERREICH Omron Electronics Ges.m.b.