Datasheet

24 Schaltnetzteil S8VS
DIN-Schienenmontage
So montieren Sie die Geräte auf DIN-Schienen: Bereich A des
Geräts
in die Schiene einhängen und Gerät in Richtung B drücken.
So bauen Sie Geräte von DIN-Schienen ab: Verriegelung C mit
einem Schlitzschraubendreher herabdrücken und Gerät von der
Schiene abheben.
Reihenschaltung
(24-V-Modelle)
Zwei Netzteile können in Reihe geschaltet werden.
Die Ausgabe von ±Spannung kann durch zwei Netzteile erfolgen.
Hinweis: 1. Schalten Sie die Dioden wie in der Abbildung gezeigt.
Wenn die Last kurzgeschlossen wird, wird im Netzteil
eine Sperrspannung erzeugt. Dadurch kann das Netzteil
in seiner Leistung nachlassen oder beschädigt werden.
Schalten Sie die Dioden grundsätzlich wie in der
Abbildung gezeigt.
Wählen Sie eine Diode mit folgenden Nennwerten.
2. Obwohl Produkte mit verschiedenen technischen Daten
in Reihe geschaltet werden können, darf der durch die
Last fließende Strom den niedrigeren
Nennausgangsstrom nicht übersteigen.
3. Bei 5-V- und 12-V-Modellen ist keine Reihenschaltung
möglich.
Parallelbetrieb
Das Produkt ist nicht für den Parallelbetrieb konzipiert.
Für den Fall, dass keine
Ausgangsspannung vorhanden ist
Wenn keine Ausgangsspannung anliegt, ist möglicherweise der
Überstromschutz oder der Überspannungsschutz aktiviert. Die
interne Schutzvorrichtung kann ausgelöst werden, wenn während
des Einschaltens des Netzteils eine hohe Überspannung auftritt, wie
bei einem Blitzschlag.
Falls keine Ausgangsspannung vorhanden ist, überprüfen Sie bitte
die folgenden Punkte, bevor Sie sich an OMRON wenden:
Überprüfen des Zustands des Überlastschutzes:
Überprüfen Sie, ob sich die Last im Überlastzustand befindet oder
kurzgeschlossen ist. Klemmen Sie zum Überprüfen die Leitungen
zur Last ab.
Prüfung auf Überspannungsschutz oder internen Schutz (außer
15-W-Modelle):
Schalten Sie das Netzteil einmal aus, und lassen Sie es
mindestens 3 Minuten lang ausgeschaltet. Schalten Sie es
anschließend wieder ein, um zu überprüfen, ob der Zustand
behoben wurde.
Schaltkreis zur
Oberwellenunterdrückung
(120-W-, 180-W- und 240-W-Modelle)
Ein Schaltkreis zur Oberwellenunterdrückung ist in das Netzteil inte-
griert. Dieser Schaltkreis kann beim Einschalten Störungen verursa-
chen, die jedoch nur so lange anhalten, bis sich die internen
Schaltkreise stabilisiert haben und kein Hinweis auf eine Fehlfunk-
tion des Produkts vorliegt.
Produktbezeichnung Schottky-Diode
Durchschlagfestigkeit
(V
RRM)
Doppelte Nennausgangsspan-
nung oder höher
Durchlassstrom (I
F) Doppelter Nennausgangsstrom
oder höher
B
A
C
min. 30 mm
DIN-Schienenbefestigung
+V
V
+V
V
Richtig
AC (L)
AC (N)
AC (L)
AC (N)
+V
V
+V
V
Falsch
AC (L)
AC (N)
AC (L)
AC (N)