Datasheet
22 Schaltnetzteil S8VS
Sicherheitshinweise
■ Hinweise zur sicheren
Verwendung
Montage
Ergreifen Sie angemessene Maßnahmen zur Gewährleistung einer
ordnungsgemäßen Wärmeabgabe, um die langfristige
Zuverlässigkeit des Produkts zu erhöhen. Stellen Sie beim
Installieren sicher, dass die Umgebungsluft ausreichend zirkulieren
kann. Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, an denen die
Umgebungstemperatur den in der Reduktionskurve angegebenen
Bereich überschreitet.
Achten Sie beim Ausschneiden von Einbauöffnungen darauf, dass
keine Späne in das Innere des Produkts gelangen.
(15-W- und 30-W-Modelle)
Durch unsachgemäße Installation wird die Wärmeabgabe beein-
trächtigt, so dass es zu vorzeitiger Alterung oder Beschädigung inter-
ner Bauteile kommen kann. Betreiben Sie das Produkt innerhalb des
für diese Einbaurichtung vorgesehenen Reduktionskurvenbereichs.
Verwenden Sie einen Montagewinkel, wenn das Produkt horizontal
liegend montiert wird.
Die Wärmeabgabe wird beeinträchtigt. Wenn das Produkt horizontal
liegend montiert wird, muss die seitliche Kennzeichnung nach oben
weisen.
Halten Sie bei horizontaler Montage bzw. horizontal liegender Mon-
tage stets einen Abstand von 20 mm zu anderen Geräten ein. Stehen
keine 20 mm Abstand zur Verfügung, müssen mindestens 10 mm
bereitgestellt werden. Lassen Sie bei Montage von Netzteilen, die
sich horizontal in einem vertikalen Satz befinden, mindestens 75 mm
Abstand zwischen den Netzteilen. Einzelheiten finden Sie unter
Reduktionskurve auf Seite 8.
(60-W-, 90-W-, 120-W-, 180-W- und
240-W-Modelle)
Durch unsachgemäße Installation wird die Wärmeabgabe beein-
trächtigt, so dass es zu vorzeitiger Alterung oder Beschädigung inter-
ner Bauteile kommen kann. Verwenden Sie ausschließlich die
Standardmontagemethode.
Verdrahtung
Schließen Sie die Erdungsleitung vollständig an. Es wird eine den
Sicherheitsnormen entsprechende Erdungsklemme verwendet.
Wenn die Erdung nicht ordnungsgemäß angeschlossen ist, besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlags oder von Fehlfunktionen.
Gefahr von leichten Bränden. Stellen Sie sicher, dass die Eingangs-
und Ausgangsklemmen ordnungsgemäß verdrahtet sind.
Üben Sie beim Festziehen der Klemmenschrauben keine Kraft über
100 N auf den Klemmenblock aus.
Stellen Sie sicher, dass die zum Schutz des Produkts gegen Späne
verwendete Schutzabdeckung vor dem Einschalten der Versor-
gungsspannung entfernt wird, damit die Wärmeabgabe nicht beein-
trächtigt wird.
Verwenden Sie für den Anschluss des S8VS folgende Drahttypen,
um eine Rauchbildung oder Entzündung durch übermäßige Lasten
zu vermeiden.
Empfohlene Drahttypen
15-W- und 30-W-Modelle
60-W-, 90-W-, 120-W-, 180-W- und 240-W-Modelle
Installationsumgebung
Setzen Sie das Netzteil nicht in Bereichen ein, die Stößen oder
Schwingungen ausgesetzt sind. Insbesondere muss das Netzteil so
weit entfernt wie möglich von Schützen oder sonstigen Geräten, die
eine Vibrationsquelle darstellen können, installiert werden.
Installieren Sie das Netzteil in ausreichender Entfernung von starken
Hochfrequenzstör- und Überspannungsquellen.
Lebensdauer
Die Lebensdauer eines Netzteils ist von der Lebensdauer der
enthaltenen Elektrolytkondensatoren abhängig. Für diese gilt das
Arrhenius-Gesetz: die Lebensdauer verringert sich bei jedem
Temperaturanstieg um 10 °C um die Hälfte bzw. verdoppelt sich bei
jeder Temperaturverringerung um10 °C. Die Lebensdauer des
Netzteils kann also durch eine Verringerung der Innentemperatur
verlängert werden.
Es besteht die Gefahr eines leichten elektrischen
Schlags, Brandgefahr und die Gefahr von Fehlfunktionen.
Das Produkt darf nicht zerlegt, repariert oder modifiziert
werden, und es dürfen keine Bauteile berührt werden.
Gefahr von leichten Verbrennungen. Berühren Sie das
Produkt nicht bei eingeschalteter Versorgungsspannung
bzw. unmittelbar nach Ausschalten der
Versorgungsspannung.
Ziehen Sie die Klemmenschrauben mit dem
vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment fest (15- und 30-
W-Modelle: 0,8 bis 1,0 Nm 60-, 90-,120-, 180- und 240-
W-Modelle: 1,08 Nm)
sonst könnte eine Brand enstehen
Es besteht die Gefahr eines leichten elektrischen
Schlags. Berühren Sie die Klemmen nicht bei
eingeschalteter Versorgungsspannung. Schließen Sie
die Klemmenabdeckung immer nach dem Verdrahten.
Es besteht die Gefahr eines leichten elektrischen
Schlags, Brandgefahr und die Gefahr von Fehlfunktionen.
Es dürfen keine während der Installation anfallenden
Metallteilchen oder Kabel bzw. Drahtstücke oder Späne
in das Gerät eindringen.
!ACHTUNG
*1
*1
*2
*1. Luftkonvektion
*2. min. 20 mm
Produktbezeichnung Litze Volldraht
S8VS-03005 AWG18 bis 14
(0,9 bis 2,0 mm
2
)
AWG18 bis 16
(0,9 bis 1,1 mm
2
)
Sonstige Modelle AWG20 bis 14
(0,5 bis 2,0 mm
2
)
AWG20 bis 16
(0,5 bis 1,1 mm
2
)
Produkt-
bezeichnung
Empfohlener Leiterquerschnitt
Für Schraubklemmen Für Alarmausgangs-
klemmen
S8VS-06024@ AWG14 bis 20
(Querschnitt 0,517 bis
2,081 mm
2
)
---
S8VS-09024@@
S8VS-12024@@
S8VS-18024@@
S8VS-24024@@
AWG14 bis 18
(Querschnitt 0,823 bis
2,081 mm
2
)
AWG18 bis 28
(Querschnitt 0,081 bis
0,823mm
2
)