Datasheet

Schaltnetzteil S8VS 13
Selbstdiagnosefunktion
Die Zahlen in der folgenden Tabelle geben die in der Nomenklatur auf den Seiten 8 und 10 verwendeten Zahlen an.
Hinweis: 1. Externe Störsignale sind die wahrscheinliche Ursache der Fehler "
---", "e01", "e02" und "e03 ".
2. Betrieb außerhalb des Reduktionskurvenbereichs, Fehler bei der Luftzirkulation und falsche Einbaulage können die Ursache für den
Fehler "
h%t" sein.
3. Wenn der Fehler "
h%t" länger als drei Stunden lang angezeigt wird, wird die Restlebensdauer-Funktion ungültig. Der Ausgang für die
Jahresangabe ((12) Restlebensdauer-Ausgang (Jahre)) bleibt ausgeschaltet (kein Durchgang zwischen (12) Restlebensdauer-
Ausgang (Jahre) und (13) Alarmausgangsklemme).
Tauschen Sie in diesem Fall das Netzteil auch dann aus, wenn die Ausgabe korrekt ist, da möglicherweise die Leistung interner
Bauteilen beeinträchtigt sein kann.
4. Die Fehlererkennungsfunktion "
h%t" betrifft nur die Modelle S8VS-@@@24A@.
(6) Hauptanzeige Beschreibung Ausgangsstatus Fehlerbehebungsmethode
Einstellung nach der
Fehlerbehebung
Störsignale auf den Strom- oder
Spannungsleitungen
Keine Änderung Automatische Fehlerbehebung (nach
Abkühlung)
Keine Änderung
Überhitzung (12) Restlebensdau-
er-Ausgangsklem-
me (Jahre) wird
ausgeschaltet.
Automatische Fehlerbehebung (nach
Abkühlung)
Keine Änderung
Speicherfehler des
Unterspannungsalarm-Sollwerts
(11) Unterspan-
nungs-Ausgang (DC
LOW) wird ausge-
schaltet.
Drücken Sie die Aufwärts-Taste (9) U oder
die Abwärts-Taste (10) D, halten Sie sie
mindestens drei Sekunden lang gedrückt,
und überprüfen Sie den Sollwert des
entsprechenden Punkts.
Der Sollwert muss zum werkseitig
eingestellten Sollwert zurückkehren.
Werkseitige
Einstellung oder in der
Einstellbetriebsart
erneut festgelegter
Wert
Speicherfehler des Alarmsollwerts
der Restlebensdauer- bzw.
Gesamtbetriebszeitanzeige
(12) Restlebensdau-
er-Ausgang (Jahre)
wird ausgeschaltet
oder Gesamtbe-
triebszeit-Ausgang
(kh) wird ausge-
schaltet.
Sonstiger Speicherfehler (11) Unterspan-
nungs-Ausgang
(DC LOW) wird aus-
geschaltet.
(12) Restlebensdau-
er-Ausgang (Jahre)
wird ausgeschaltet
oder Gesamtbe-
triebszeit-Ausgang
(kh) wird ausge-
schaltet.
Schalten Sie die Versorgungsspannung aus
und wieder ein.
Wenn das Gerät nicht zurückgesetzt wird,
wenden Sie sich an Ihren OMRON-Händler.
Keine Änderung