Datasheet
A-36 Universalrelais LY
■ Kontaktbelastbarkeit
*Hinweis:P-Pegel: λ
60
= 0,1 x 10
-6
/Schaltspiel, Referenzwert
■ Eigenschaften
Hinweis: 1. Bei den angegebenen Werten handelt es sich um Anfangswerte zu Beginn der Lebensdauer.
2. Die Obergrenze von 40°C für einige Relais wird durch das Verhältnis von Dioden-Sperrschichttemperatur und verwendetem Element
bedingt.
Relais Einzelkontakt Gabelkontakte
1-polig 2-, 3- oder 4-polig 2-polig
Last Ohmsche Last
(cosφ = 1)
Induktive Last
(cosφ=0,4,
L/R=7 ms)
Ohmsche Last
(cosφ = 1)
Induktive Last
(cosφ=0,4,
L/R=7 ms)
Ohmsche Last
(cosφ = 1)
Induktive Last
(cosφ=0,4,
L/R=7 ms)
Nennlast 110 V AC 15 A
24 V DC 15 A
110 V AC 10 A
24 V DC 7 A
110 V AC 10 A
24 V DC 10 A
110 V AC 7,5 A
24 V DC 5 A
110 V AC 5 A
24 V DC 5 A
110 V AC 4 A
24 V DC 4 A
Nenndauer-
strom
15 A 10 A 7 A
Max.
Schaltspan-
nung
250 V AC
125 V DC
250 V AC
125 V DC
250 V AC
125 V DC
Max.
Schaltstrom
15 A 10 A 7 A
Max.
Schaltleistung
1.700 VA
360 W
1.100 VA
170 W
1.100 VA
240 W
825 VA
120 W
550 VA
120 W
440 VA
100 W
Mindestlast
(Referenz-
wert)*
100 mA, 5 V DC 100 mA, 5 V DC 10 mA, 5 V DC
Beschreibung Alle außer Relais mit Gabelkontakten Relais mit Gabelkontakten
Kontaktwiderstand max. 50 mΩ
Ansprechzeit max. 25 ms
Rückfallzeit max. 25 ms
Max. Schaltfrequenz Mechanisch: 18.000 Schaltspiele/h
Elektrisch: 1.800 Schaltspiele/h (unter Nennlast)
Isolationswiderstand min. 100 MΩ bei 500 V DC
Isolationsprüfspannung 1.000 V AC, 50/60 Hz für 1 Minute zwischen Kontakten gleicher Polarität
2.000 V AC, 50/60 Hz für 1 Minute zwischen Kontakten unterschiedlicher Polarität
Vibrationsfestigkeit Zerstörung: 10 bis 55 Hz, 0,5 mm Einfachamplitude (1,0 mm Doppelamplitude)
Fehlfunktion: 10 bis 55 Hz, 0,5 mm Einfachamplitude (1,0 mm Doppelamplitude)
Stoßfestigkeit
Zerstörung: 1.000 m/s
2
Fehlfunktion: 200 m/s
2
Lebensdauer Mechanisch: AC: min. 50.000.000 Schaltspiele (bei 18.000 Schaltspielen/h)
DC: min. 1.000.000 Schaltspiele (bei 18.000 Schaltspielen/h)
Elektrisch: Ein-, drei und vierpolig: min. 200.000 Schaltspiele (bei 1.800 Schaltspielen/h
unter Nennlast)
Zweipolig: min. 500.000 Schaltspiele (bei 1.800 Schaltspielen/h unter Nennlast)
Umgebungstemperatur* Betrieb:
Ein- und zweipolige Standard- und Gabelkontaktrelais: –25°C bis 55°C (ohne Eisbildung)
(–25°C bis 70°C bei Dauerstrom von max. 4 A)
Alle übrigen Relais: –25°C bis 40°C (ohne Eisbildung) (–25°C bis 55°C bei Dauerstrom von max. 4 A)
Umgebungsluftfeuchtigkeit Betrieb: 5 bis 85%
Gewicht Ein- und zweipolig: ca. 40 g, dreipolig: ca. 50 g, vierpolig: ca. 70 g