Datasheet
8 Interface-Relais G2RV
Installation
■ Werkzeuge
G2RV-SL700-Serie: Zum Anschließen/Trennen der Drähte ist ein Schlitzschraubendreher erforderlich.
G2RV-SL500-Serie: Zum Anschließen der Drähte ohne Aderendhülsen und/oder Trennen der Drähte ist ein Schlitzschraubendreher erforderlich.
Passender Schraubendreher
● Schlitzschraubendreher mit gleichbleibend breiter Klinge (2,5 mm Durchmesser, max. 3,0 mm)
Beispiele: FACOM AEF.2.5×75E (AEF. 3×75E)
VESSEL Nr. 9900-(-)2,5×75 (Nr. 9900-(-)3×100)
WAGO 210-119
WIHA 260/2,5×40 (260/3×50)
*Wird der Schraubendreher nur für diesen Zweck verwendet, kann die Einführung durch Abschrägen der Spitze erleichtert werden.
■ Passende Drähte
Passende Drahtquerschnitte
G2RV-SL700-Serie
Fahrstuhlklemmen-Technik
G2RV-SL500-Serie
Push-In-Technik
● Schlitzschraubendreher, gleichbleibend breite Klinge
● Schlitzschraubendreher, verbreitete Klinge
Ø 2,5 mm (max. 3,0 mm)
Nicht verwendbar
Drahttyp Geeigneter Leiterquerschnitt Abisolierlänge
Litze ohne Aderendhülse
0,5 - 2,5 mm
2
7mm
Litze mit Aderendhülse und Kunststoffmanschette
0,5 - 2,5 mm
2
7mm
Litze mit Aderendhülse ohne Kunststoffmanschette
0,5 - 2,5 mm
2
7mm
Volldraht
0,5 - 4,0 mm
2
7mm
Drahttyp Geeigneter Leiterquerschnitt Abisolierlänge
Litze ohne Aderendhülse
0,5 - 2,5 mm
2
12 mm
Litze mit Aderendhülse und Kunststoffmanschette
0,5 - 2,5 mm
2
12 mm
Litze mit Aderendhülse ohne Kunststoffmanschette
0,5 - 2,5 mm
2
12 mm
Volldraht
0,5 - 4,0 mm
2
12 mm










