Datasheet
SLC-Sockel P2RF@@S 1
SLC-Sockel
P2RF@@S
• Durch schraubenlose Klemmen (SLC) kann der
Verdrahtungsaufwand erheblich reduziert werden.
• Drahtanschlüsse können nicht zu stark oder zu schwach
angezogen werden, so dass eine höhere
Kontaktzuverlässigkeit sichergestellt wird.
• Alle Klemmen können doppelt verdrahtet werden; Brücken- und
Abzweiganschlüsse sind problemlos möglich.
• Verwenden Sie Volldraht oder Litze mit einem Leiterquerschnitt
von 0,2 bis 1,5 mm
2
(AWG24 bis AWG16).
• Sichere, logische Klemmenanordnung: Spulen- und
Kontaktklemmen sind getrennt angeordnet.
• Einzigartiger Auswurfmechanismus für einfachen
Relaisaustausch.
• Beschriftungsschild verfügbar
• Fingerschutz
Bestellinformationen
■ Modellliste
Technische Daten
■ Nenn-/ Kennwerte
■ Zulassungen
1-polig für G2R1S 2-polig für G2R2S
Sockel P2RF-05-S P2RF-08-S
Haltebügel & Auswurfhebel P2CM-S
Beschriftungsschild R99-11
Sockelbrücke P2RM-SR, P2RM-SB
Beschreibung P2RF05S P2RF08S Anmerkungen
Relais Serie G2R-1-S Serie G2R-2-S ---
Abmessungen (B×H×T) 18×92×38,2 max. ---
Nennspannung 250 V AC ---
Nenndauerstrom 10 A bei 70°C 5 A bei 70°C VDE0627
Passende Drähte
Leiterquerschnitt 0,2 bis 1,5 mm
2
(AWG24 bis AWG16)
Volldraht, Standarddraht
---
Anzahl der Drahtanschlüsse 2 Drähte je elektische Klemme (1 Draht je mech. Klemme) ---
Klemmkraft
min. 10 N (0,2 mm
2
), min. 40 N (1,5 mm
2
)
EN60999
Standard Zulassungsnummer (Status)
VDE0627 (IEC664, EN60999) 40002313UG
UL508 (UL1059) E87929
CSA C22.2 Nr. 14 (CSA C22.2 Nr. 158) LR31928 (1281408)






