Brochure

Die logische Ergänzung zu Ihrer
Maschine
Die vielseitige NB-Serie hat alles, was Sie zum Erstellen von Anwendungen für ein breites Spektrum an Maschinen
in den verschiedensten Branchen benötigen, z. B. für Verpackungen, Lebensmittel, Kunststoe und Textilien. Dies
kann vom einfachen Aufsetzen von Deckeln, über das Be- und Entladen von Maschinen bis zu Abfüllstraßen oder
Verpackungs- und Etikettiermaschinen reichen. Zudem kann die neueste NB-Designer-Software von Omron jederzeit
kostenlos von unserer Website heruntergeladen werden.
Stets über Alarme informiert
Die Ereignisüberwachung (Alarmfunktion) ist so flexibel wie benutzerfreundlich. Sie haben nicht
nur die Möglichkeit, Bit- und Wort-Alarme für statische und dynamische Zustände oder bedingte
Events einzugeben, sondern Sie können auch andere Schriftarten und Farben verwenden,
um unterschiedliche Status- und Prioritätsgrade anzuzeigen. Sonderalarme werden durch ein
akustisches Summersignal sowie durch eine begleitende Textmitteilung angezeigt. Für Situationen,
die sofortiger Maßnahmen bedürfen, können Sie sogar Popup-Alarme erstellen.
Einfache Datenpräsentation
Die grafische Darstellung von Echtzeitdaten und Verlaufsdaten ist bei der NB-Serie einfach zu
realisieren. Sie können zeitliche Messdaten und Trenddaten anzeigen und wahlweise Messdaten
(max. 16 aufeinanderfolgende Worte) zu grundlegenden Echtzeit-Trenddaten speichern. Mit Hilfe
der x-y-Koordinaten können Sie Grafiken erstellen, in die einzelne oder mehrere Messgrößen und
historische Daten einbezogen werden können. Zudem können Sie die Daten auf verschiedene
Weise darstellen, z.B. als Messpunkte mit x- und y-Komponenten.
Mehrere Sicherheitsoptionen
Der Kennwortschutz Ihrer Entwicklungsprojekte ist bei der NB-Serie eine einfache und
sichere Sache. Die umfangreichen Sicherheitsoptionen umfassen die Möglichkeit, bis
zu 16 Mindestsicherheitsstufen für Bildschirme, Tasten und Eingänge zu definieren.
Sie können für jeden Bediener bis zu 32 spezifische Zugrisberechtigungen einrichten.
Es gibt auch eine Kontrollmöglichkeit für Registerzustände (Bit/Wort), um den
Istzustand mit einem vorgegebenen Wert zu vergleichen, sowie eine Standardbediener-
Bestätigungsabfrage, um sicherzustellen, dass kritische Aktionen von dem Bediener
durchgeführt wurden.
6