Datasheet
K8AK-VW
6
Bedienverfahren
Einstellbereiche und Verdrahtungsanschlüsse
Anschlüsse
●Eingang
Schließen Sie den Eingang je nach Eingangsspannung zwischen den Klemmen V1-COM, V2-COM
oder V3-COM an.
Es können Fehlfunktionen auftreten, wenn der Eingang an unbenutzte Klemmen angeschlossen
wird, und das Gerät wird nicht ordnungsgemäß funktionieren.
●Spannungsversorgung
Schließen Sie die Spannungsversorgung an die Klemmen A1 und A2 an.
●Ausgänge
AL1 (einpoliges Wechsler-Relais) hat seinen Ausgang über Klemmen 11, 12 und 14.
AL2 (einpoliges Wechsler-Relais) hat seinen Ausgang über Klemmen 21, 22 und 24.
Hinweis: Verwenden Sie bei Einsatz verdrillter Kabel die empfohlenen Aderendhülsen.
DIP-Schalter-Einstellungen
Die Sperrzeit bei Einschalten der Versorgungsspannung, die Rücksetzart und die Betriebsart werden über DIP-Schalter an der Unterseite des
Geräts eingestellt.
Produkt-
bezeichnung
Einstellbereich
Verdrahtungs-
anschluss
K8AK-VW2
1 bis 10 V AC/V DC V1-COM
3 bis 30 V AC/V DC V2-COM
15 bis 150 V AC/V DC V3-COM
K8AK-VW3
20 bis 200 V AC/V DC V1-COM
30 bis 300 V AC/V DC V2-COM
60 bis 600 V AC/V DC V3-COM
Last
Spannungsversorgung
Spannungseingang
Signalausgang
Signalausgang
14
24
12
22
A1
A2
V1
V2
V3
11
21
AL1-Relais-
signal-
ausgang
AL2-Relais-
signal-
ausgang
C (COM)
Einphasiges Netz
SW3
DIP-Schalterstifte
EIN
AUS
SW2
SW1
SW4
●Funktionen der DIP-Schalter
Hinweis: Alle Stifte sind werksseitig auf OFF gestellt.
Stift
AUS ●
EIN ❍
Sperrzeit
bei Ein-
schalten
der Versor-
gungs-
spannung
1 s ● --- --- ---
5 s ❍ --- --- ---
Rücksetzart
Manuelle Rücksetzung --- ● --- ---
Betriebsart --- ❍ --- ---
Betriebsart
AL1 AL2
Überspannung Unterspannung --- --- ●●
Überspannung Überspannung --- --- ❍●
Unterspannung Unterspannung --- --- ● ❍
Überspannung Unterspannung --- --- ❍ ❍
1
AUS
EIN
2 3 4