Datasheet
K8AK-PW
6
Bedienverfahren
Anschlüsse
●Eingang
Nehmen Sie den Anschluss über L1, L2 und L3 (für Betriebsart mit drei Phasen und drei Leitern) oder L1,
L2, L3 und N (für Betriebsart mit drei Phasen und vier Leitern) vor, je nach der mit Stift 2 auf dem DIP-
Schalter ausgewählten Betriebsart.
Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn die DIP-Schaltereinstellung nicht mit der Verdrahtung
übereinstimmt.
Achten Sie auf eine ordnungsgemäß verdrahtete Phasenlage. Das Gerät funktioniert nicht normal,
wenn die Phasenlage nicht korrekt ist.
●Ausgänge
Die Klemmen 11, 12 und 14 sind die Ausgangsklemmen für Überspannung (einpoliger Wechsler).
Die Klemmen 21, 22 und 24 sind die Ausgangsklemmen für Unterspannung (einpoliger Wechsler).
* Verwenden Sie die empfohlenen Aderendhülsen, wenn Sie verdrillte Kabel einsetzen.
DIP-Schalter-Einstellungen
Die Start-Sperrzeit, die Anzahl der Leiter und die Nennspannung werden über DIP-Schalter an der Unterseite des Geräts eingestellt.
Last
Spannungs-
eingang
Signalausgang
14
12
L1
L2
L3
11
L1NL2L3
Signalausgang
24
22
21
Unterspan-
nungsalarm
Überspan-
nungsalarm
N
SW3
DIP-Schalterstifte
EIN
AUS
SW2
SW1
SW4
●Funktionen der DIP-Schalter
K8AK-PW1
Hinweis: Alle Stifte sind werksseitig auf OFF gestellt.
K8AK-PW2
Hinweis: Alle Stifte sind werksseitig auf OFF gestellt.
Stift
AUS ●
EIN ❍
Sperrzeit bei
Einschalten der
Versorgungs-
spannung
1 s ● --- --- ---
5 s ❍ --- --- ---
Anzahl Leiter 3 Leiter, 3 Phasen --- ● --- ---
4 Leiter, 3 Phasen --- ❍ --- ---
Nennspannung 3 Leiter,
3 Phasen
4 Leiter,
3 Phasen
200 V 115 V --- --- ●●
220 V 127 V --- --- ❍●
230 V 133 V --- --- ●❍
240 V 138 V --- --- ❍❍
Stift
AUS ●
EIN ❍
Sperrzeit bei
Einschalten der
Versorgungs-
spannung
1 s ● --- --- ---
5 s ❍ --- --- ---
Anzahl Leiter 3 Leiter, 3 Phasen --- ● --- ---
4 Leiter, 3 Phasen --- ❍ --- ---
Nennspannung 3 Leiter,
3 Phasen
4 Leiter,
3 Phasen
380 V 220 V --- --- ●●
400 V 230 V --- --- ❍●
415 V 240 V --- --- ●❍
480 V 277 V --- --- ❍❍
1
AUS
EIN
2 3 4
1
AUS
EIN
2
3
4