Datasheet

K8AK-PM
5
Bezeichnungen
Front
Leuchtanzeigen
* Der Eingang über L1 und L2 wird als interne Spannungsversorgung
verwendet. Daher leuchtet die Betriebsanzeige nicht, wenn kein
Eingang über L1 und L2 erfolgt.
Einstell-Drehregler
Hinweis: 1. Verwenden Sie als Klemmenanschluss entweder einen
Volldraht von max. 2,5 mm
2
oder eine Aderendhülse mit
Isolierung.
Die Länge des freiliegenden stromführenden Abschnitts
darf höchstens 8 mm betragen, damit nach dem
Anschluss die Isolationsprüfspannung erhalten bleibt.
Empfohlene Aderendhülsen
Phoenix Contact
Al 1,5-8BK (für 1,3 mm²/AWG16)
Al 1-8RD (für 0,8 mm²/AWG18)
Al 0,75-8GY (für 0,8 mm²/AWG18)
2. Schrauben-Anzugsdrehmoment: 0,49 bis 0,59 Nm
Betriebsanzeige
Relais-Statusanzeige
Überspannungseinstellung
(OVER)
Unterspannungseinstellung
(UNDER)
Ansprechzeiteinstellung
(T)
Alarmanzeige
Klemmenblock
(siehe Hinweise 1 und 2)
Klemmenblock
(siehe Hinweise 1 und 2)
Beschreibung Bedeutung
Betriebsanzeige
(PWR: grün)
Leuchtet bei eingeschalteter
Versorgungsspannung*
Relais-Statusanzeige
(RY: gelb)
Leuchtet bei eingeschaltetem Relais (leuchtet bei
Normalbetrieb)
Alarm-
anzeige
Überspan-
nung:
rot
Leuchtet bei Vorliegen einer Überspannung
Die Leuchtanzeige blinkt zur Anzeige des
Fehlerzustands, nachdem die Überspannung den
Einstellwert überschritten hat, während die
Ansprechzeit noch läuft.
Unterspan-
nung:
rot
Leuchtet bei Vorliegen einer Unterspannung oder
eines Phasenausfalls
Die Leuchtanzeige blinkt zur Anzeige des
Fehlerzustands, nachdem die Unterspannung
den Einstellwert unterschritten hat, während die
Ansprechzeit noch läuft.
Leuchtet bei einem Phasenlagefehler
Beschreibung Verwendung
Überspannungseinstellung
(OVER)
Kann zwischen –30 % und 25 % des Nenneingangs
eingestellt werden
Unterspannungseinstellung
(UNDER)
Kann zwischen –30 % und 25 % des Nenneingangs
eingestellt werden
Ansprechzeiteinstellung
(T)
Dient zur Einstellung der Ansprechzeit auf 0,1 bis 30 s
Bei Volldrähten
von höchstens 2,5 mm²
Bei Aderendhülse
mit Isolierung
max. 8 mm max. 8 mm