Datasheet
K8AK-AW
8
Bedienverfahren
Einstellbereiche und Verdrahtungsanschlüsse
Anschlüsse
●Eingang
Schließen Sie den Eingang entsprechend Eingangsstrom zwischen den Klemmen I1-COM,
I2-COM oder I3-COM an. Es können Fehlfunktionen auftreten, wenn der Eingang an
unbenutzte Klemmen angeschlossen wird, und das Gerät wird nicht ordnungsgemäß
funktionieren.
Klemme I1 wird beim K8AK-AW3 nicht verwendet.
Wenn Sie den Omron Stromwandler K8AC-CT200L verwenden, schließen Sie die Klemmen
k und l des K8AC-CT200L an. (Die Klemmen kt und lt sind nicht belegt.)
●Spannungsversorgung
Schließen Sie die Spannungsversorgung an die Klemmen A1 und A2 an.
●Ausgänge
AL1 (einpoliges Wechsler-Relais) hat seinen Ausgang über Klemmen 11, 12 und 14.
AL2 (einpoliges Wechsler-Relais) hat seinen Ausgang über Klemmen 21, 22 und 24.
Hinweis: Verwenden Sie bei Einsatz verdrillter Kabel die empfohlenen Aderendhülsen.
DIP-Schalter-Einstellungen
Die Rücksetzart, das Relais-Schaltverhalten und die Betriebsart werden über DIP-Schalter
an der Unterseite des Geräts eingestellt.
Bei K8AK-AW@ wird SW1 nicht verwendet.
Einstellverfahren
●Stromeinstellung
Die Stromeinstellung (SV) wird zur Einstellung des Auslösestroms verwendet.
Der Strom kann auf 10 % bis 100 % des Einstellbereich-Maximalwerts eingestellt werden.
Drehen Sie den Drehregler, während ein Eingang an den Eingangsklemmen anliegt, bis die Alarmanzeige blinkt (wenn der Einstellwert und der
Eingang dasselbe Niveau erreicht haben).
Verwenden Sie dies als Richtlinie zur Einstellung des Stroms.
Der maximale Einstellbereich variiert je nach Modell und Eingangsklemme.
Beispiel: K8AK-AW3 mit Verwendung der Eingangsklemmen I3-COM.
Der maximal gemessene Strom liegt bei 200 A AC, und der Einstellbereich zwischen 20 bis 200 A.
Produkt-
bezeichnung
Einstellbereich Eingangsart
Verdrahtungs-
anschlüsse
K8AK-AW1
2 bis 20 mA AC/DC Direkteingang I1-COM Hinweis: Die DC-Eingangsklemmen haben keine Polarität.
* Das Modell K8AK-AW3 ist nur in Kombination mit dem
OMRON Stromwandler K8AC-CT200L verwendbar.
(Ein Direkteingang ohne Stromwandler ist nicht möglich.)
10 bis 100 mA AC/DC Direkteingang I2-COM
50 bis 500 mA AC/DC Direkteingang I3-COM
K8AK-AW2
0,1 bis 1 A AC/DC
Direkteingang
oder
handelsüblicher
Stromwandler
I1-COM
0,5 bis 5 A AC/DC I2-COM
K8AK-AW3
10 bis 100 A AC*
OMRON
Stromwandler
I2-COM
20 bis 200 A AC*
OMRON
Stromwandler
I3-COM
<For K8AK-AW3>
Last
Stromeingang
Signalausgang
Einphasiges Netz
K8AK-AW3
K8AC-
CT200L
C (COM)
A1
A2
I1
I2
I3
11
14
l
k
12
21
24
22
Signalausgang
AL2-
Relaissigna-
lausgang
AL1-
Relaissigna-
lausgang
Spannungs-
versorgung
DIP-Schalterstifte
SW3
EIN
AUS
SW2
SW1
SW4
●Funktionen der DIP-Schalter
Hinweis: Alle Stifte sind werksseitig auf OFF gestellt.
Stift
AUS ●
EIN ❍
Rücksetzart
Manuelle Rücksetzung
Nicht
verwendet
● --- ---
Automatische Rücksetzung ❍ --- ---
Betriebsart
AL1 AL2
Überstrom Unterstrom --- ●●
Überstrom Überstrom --- ❍●
Unterstrom Unterstrom --- ●❍
Überstrom Unterstrom --- ❍❍
1
AUS
EIN
2 3 4