Datasheet

F-56 Frequenz-/Drehzahlanzeige K3MA-F
Funktion
Hauptfunktionen
Eingangsarten und -bereiche
Impulsfrequenzauswahl
Hinweis: Die Standardeinstellung lautet „0 bis 5 kHz (5k)“.
Skalierung
Wird für einen entsprechenden Eingang ein gewünschter Anzeigewert eingestellt, wird der Wert in einer Linie zwischen zwei Punkten angezeigt,
die den Nullpunkt bestimmt.
Frequenzbereich
(Einstellparameter)
Funktion Eingangsbereich
(Einstellparameter)
Einstellbereich
Impulsfrequenzauswahl
(p-fre)
Auswahl der Frequenz
des Eingangssignals.
0,05 bis 30,00 Hz (30) Darstellbar von 19999 bis 99999 mit
Skalierungsfunktion.
Die Position der Dezimalkommas kann
nach Wunsch festgelegt werden.
0 bis 5 kHz (5k)
Parameter Einstellwert Bedeutung
p-fre 3 0,05 bis 30,00 Hz
Messbereich
5k 0 bis 5 kHz Messbereich
Parameter Einstellwert Bedeutung Parameter Einstellwert Bedeutung
inp 0 bis 99999 Eingangswert für dsp dp %.%%%% Vier Stellen nach dem Dezimalkomma anzeigen
dsp -19999 bis 99999 Anzeigewert für inp %%.%%% Drei Stellen nach dem Dezimalkomma anzeigen
%%%.%% Zwei Stellen nach dem Dezimalkomma anzeigen
%%%%.% Eine Stelle nach dem Dezimalkomma anzeigen
%%%%% Kein Dezimalkomma
Das Dezimalkomma kann wahlweise angezeigt
Anzeigewert
ANZEIGE
Eingangswert
EINGANG
Die Ausführung der Teach-In-Funktion mit
Istwerten ist möglich.
Anstelle der Eingabe über die Aufwärts- und Umschalttaste können Istwerte als
Skalierungseingabewerte für die Teach-Funktion eingegeben werden. Dies ist besonders bei der
Vornahme von Einstellungen während der Überprüfung des Betriebsstatus der K3MA-F hilfreich.
Hinweis: Der Anfangswert ändert sich je nach gewählter Impulsfrequenz.
Bei Anzeige des Dezimalkommas sollte vor der
Einstellung des Skalierungswerts bedacht werden,
wie viele Stellen hinter dem Dezimalkomma
Bei Einstellung von p-fre auf 30 ist die
Grundeinstellung für die Dezimalanzeige 000.00.