Datasheet
Digitalanzeige in 1/32-DIN-Größe K3GN K-9
Multifunktions-
anzeigen
■ Eigenschaften
Hinweis 1. Die Mindesteingangszeit für Steuersignale beträgt 80 ms.
2. Weitere Informationen finden Sie im N102 Technischen Handbuch.
Eingangssignal Prozessspannung
(1 bis 5 V, 0 bis 5 V, ±5 V, ±10 V)
Prozessstrom
(4 bis 20 mA, 0 bis 20 mA)
Potentialfreier Kontakt
(max. 30 Hz mit EIN/AUS-Impulsweite
von min. 16 ms)
Offener Kollektor
(max. 5 kHz mit EIN/AUS-Impulsweite
von min. 90 µs)
Digitale Datenanzeige
(über RS-485 Kommunikation)
A/D-Wandlung Doppelintegralmethode
14 Bit Auflösung
---
Abtastintervall 250 ms ---
Anzeige-
Aktualisierungs-
intervall
Abtastintervall (Abtastdauer multipliziert mit der Anzahl der Messungen zur Mittelwertbildung, wenn Mittelwertbildung
verwendet wird.)
Impulsmessverfahren --- Periodische Messung ---
Anschließbare
Sensoren
--- EIN-Restspannung: max. 2,5 V
AUS-Leckstrom max. 0,1 mA
Laststrom: Muss eine Schaltleistung von mindestens 15 mA haben.
Muss zuverlässig Lastströme von max. 5 mA schalten können.
Anzeigebereich 5 Stellen (−19999 bis 99999)
Anzeige 7-Segment-Digitalanzeige, Zeichenhöhe: 7,0 mm
Polaritätsanzeige "−" wird automatisch bei negativen Eingangssignalen angezeigt.
Nullanzeige Führende Nullen werden nicht angezeigt.
Skalierungsfunktion
Über Tasten an der Gerätevorderseite programmierbar (Anzeigebereich:
−
19999 bis 99999). Die Position des Dezimalkommas
kann nach Wunsch festgelegt werden.
Externe Steuerungen
(siehe Hinweis 1)
HOLD: (Messwert wird gehalten)
ZERO: (Zwangsweise Nullsetzung)
---
Hystereseeinstellung Über Tasten an der Gerätevorderseite programmierbar (0001 bis 9999).
Weitere Funktionen Programmierbare Anzeigefarbe
Auswählbares Ausgangsschaltverhalten
Sollwert-Teach-Einstellung
Mittelwertbildung (einfacher Mittelwert)
Tastensperre
Kommunikations-Schreibsperre (nur Ausführungen mit Kommunikation)
Zwangsweise Nullsetzung über die
Tasten an der Gerätefront
Auswahl des Steuereingangs (HOLD/
ZERO) über Tasten an der Gerätefront
Kalibrierung vor Ort
Anlaufkompensationszeit (0,00 bis 99,9 s)
Auto-Nullzeit (0,0 bis 19,9 s)
Ausgang Relais: 2 Schließer
Transistoren: 3 NPN, offener Kollektor
3 PNP, offener Kollektor
Kombinationen:
Kommunikationsausgang (RS-485) + Relaisausgänge (2 Schließer);
Kommunikationsausgang (RS-485) + Transistorausgänge (3 NPN, offener Kollektor);
Kommunikationsausgang (RS-485) + Transistorausgänge (3 PNP, offener Kollektor)
Kommunikation Kommunikationsfunktion: RS-485
Ansprechverzögerung
bei Signalausgängen
(Transistorausgänge)
max. 750 ms
Schutzklasse Gerätefront: NEMA4X für Innenbereiche (entspricht IP66)
Hinteres Gehäuse: IEC-Norm IP20
Klemmen: IEC-Norm IP20
Speicherschutz Nicht-flüchtiger Speicher (EEPROM) (100.000 Mal überschreibbar)