Datasheet

Digitalanzeige in 1/32-DIN-Größe K3GN K-19
Multifunktions-
anzeigen
Sicherheitshinweise
!VORSICHT
Berühren Sie die Klemmen nicht bei eingeschalteter Versorgungs-
spannung. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Berüh-
ren Sie die Klemmen bei eingeschalteter Versorgungsspannung
nicht mit einem Schraubendreher. Ein elektrischer Schlag kann über
den Schraubendreher übertragen werden.
!Achtung
Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände oder
abgeschnittene Drähte in das Gerät gelangen. Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags, eines Brands sowie das Risiko
von Fehlfunktionen.
!Achtung
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen, instand zu setzen
oder zu modifizieren. Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags, eines Brands sowie das Risiko von Fehlfunktionen.
!Achtung
Betreiben Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es brennbaren
oder explosiven Gasen ausgesetzt ist.
!Achtung
Die Lebensdauer der Ausgangsrelais hängt stark von der
Schaltleistung und den Einsatzbedingungen ab. Berücksichtigen
Sie die tatsächlichen Betriebsbedingungen und verwenden Sie
das Produkt innerhalb der Nennbelastbarkeit und der elektrischen
Lebensdauer.
!Achtung
Verwenden Sie keine Lasten, die den Nennwert überschreiten.
Andernfalls besteht die Gefahr der Beschädigung oder Brandge-
fahr.
!Achtung
Verwenden Sie eine den Spezifikationen entsprechende Versor-
gungsspannung. Andernfalls besteht die Gefahr der Beschädi-
gung oder Brandgefahr.
!Achtung
Achten Sie darauf, die Klemmenschrauben fest anzuziehen. Das
empfohlene Anzugsdrehmoment beträgt 0,5 Nm. Lose Schrauben
können zu Betriebsstörungen des Produkts oder zu einer
Fehlfunktion führen.
!Achtung
Nehmen Sie ordnungsgemäße, der Anwendung entsprechende
Geräteeinstellungen vor. Andernfalls kann es zu unerwartetem
Verhalten des Geräts und in der Folge zur Beschädigung des
Geräts sowie zu Verletzungen kommen.
!Achtung
Dieses Produkt ist keine Sicherheitsvorrichtung. Störungen des Ge-
räts können zum Ausfall der Signalvergleich-Ausgänge führen. Er-
greifen Sie Sicherheitsmaßnahmen, wie z. B. der Einbau eines
getrennten Überwachungssystems, um schwere Unfälle aufgrund
solcher Ausfälle zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.
Beachten Sie aus Gründen der Betriebssicherheit die folgenden
Sicherheitshinweise:
1. Nehmen Sie keine Anschlüsse an nicht belegte Klemmen vor.
2. Prüfen Sie alle Klemmen vor dem Anschließen auf korrekte
Nummerierung und Polarität. Durch falsche oder verpolte
Anschlüsse können interne Bauteile der K3GN beschädigt
werden oder durchbrennen.
3. Betreiben Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es folgenden
Einflüssen ausgesetzt ist:
Staub oder explosive Gase (z. B. Schwefel- oder Ammoniakgas).
Kondensat- oder Eisbildung aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit.
Außenbereiche oder direkte Sonneneinstrahlung.
Spritzende Flüssigkeiten oder ölhaltige Luft.
Direkte Wärmestrahlung durch Heizgeräte.
Extreme Temperaturschwankungen.
4. Blockieren Sie die Wärmeabgabe im Bereich des Geräts nicht bzw.
installieren Sie es mit ausreichend Raum für die Wärmeabgabe. Ver-
decken Sie die Belüftungsöffnungen auf der Rückseite des Geräts
nicht.
5. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine Lösungsmittel. Ver-
wenden Sie handelsüblichen Reinigungsalkohol.
6. Verwenden Sie eine Spannungsversorgung, die den Spezifikationen
für die Versorgungsspannung der K3GN entspricht. Stellen Sie
sicher, dass die Nennspannung innerhalb von 2 s nach Einschalten
der Versorgungsspannung erreicht wird.
7. Verwenden Sie die K3GN innerhalb der spezifizierten Temperatur-
und Luftfeuchtigkeitsbereiche. Bei Einbau der K3GN in eine Schalt-
tafel muss sichergestellt sein, dass die Temperatur um die K3GN
(nicht die Temperatur um die Schalttafel) 55°C nicht übersteigt.
Wenn die K3GN Wärmestrahlung durch Heizgeräte ausgesetzt ist,
darf die Temperatur an der Oberfläche der K3GN 55°C nicht über-
schreiten. Ein Ventilator oder eine andere Form der Wärmeabfüh-
rung kann Abhilfe schaffen.
8. Lagern Sie die K3GN innerhalb der spezifizierten Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitsbereiche.
9. Legen Sie während Betrieb und Lagerung keine schweren Gegen-
stände auf dem Gerät ab. Andernfalls kann die K3GN verformt oder
beschädigt werden.
10.Warten Sie nach dem Einschalten des Geräts mindestens 15 Minu-
ten, um korrekte Messergebnisse zu erzielen.
Installation
Die empfohlene Schalttafelstärke beträgt 1 bis 5 mm.
Setzen Sie die K3GN in den rechteckigen Ausschnitt ein, setzen Sie
den Adapter von der Rückseite auf und schieben Sie die K3GN so
weit wie möglich in den Ausschnitt ein. Verwenden Sie Schrauben
zur Sicherung der K3GN. Wenn die K3GN wasserdicht sein soll,
muss eine wasserfeste Dichtung verwendet werden.
Installieren Sie die wasserfeste Dichtung in der korrekten Ausrich-
tung. Beachten Sie, dass die Dichtung nur in der korrekten Ausrich-
tung zu verwenden ist.
Wenn zwei oder mehr Produkte nebeneinander in einem Ausschnitt
installiert werden, muss gewährleistet sein, dass die Umgebungs-
temperatur die Spezifikation nicht überschreitet.
Installieren Sie die K3GN so waagerecht wie möglich.
Installieren Sie die K3GN soweit wie möglich von Geräten entfernt,
die starke Hochfrequenzfelder oder Spannungsspitzen erzeugen
(zum Beispiel Elektro-Hochfrequenz-Schweißgeräte oder -Nähma-
schinen).
Betrieb
Ein K3GN-Modell mit einem Relaiskontakt- oder Transistorausgang
gibt evtl. keinen normalen Alarm aus, wenn ein Fehler im Gerät
vorliegt. Es wird empfohlen, eine unabhängige Alarmvorrichtung an
das Gerät anzuschließen.
Die Parameter sind werksseitig so eingestellt, so dass die K3GN
normal arbeiten kann. Die Parametereinstellungen können
entsprechend der Anwendung geändert werden.
Verdrahtung
Achten Sie beim Anschluss der Versorgungsspannung auf die richtige
Polarität. Bei vertauschter Polarität besteht die Gefahr der Beschädi-
gung des Geräts oder Brandgefahr.
Verdrahten Sie die Klemmen mit Crimp-Kabelschuhen.
Ziehen Sie die Klemmenschrauben mit einem Anzugsdrehmoment von
0,5 Nm fest.
Verlegen Sie die Signal- und Leistungsleitungen zur Vermeidung von
Störsignalen getrennt voneinander.
Verwenden Sie M3-Crimp-Kabelschuhe des nachstehend gezeigten
Ty ps .
max. 5,8 mm
max. 5,8 mm