Datasheet

Multifunktions-Vorwahlzähler H7CX C-125
Zähler
Zusätzliche Informationen
Verwenden der Bedientasten
Zählerbetrieb
Hinweis: 1. Nehmen Sie die Einstellungen über die Tasten und vor (bei 6-stelligen Ausführungen nur Taste ).
2. Das oben dargestellte Flussdiagramm umreißt das Verfahren für alle Modelle. Detailliertere Angaben zu den einzelnen Modellen
finden Sie auf Seite C-107.
1
+
1
+
Konfigurationsauswahl-Betriebsart
min. 3 s
min. 3 s
Konfigurationsauswahl
DIP-Schalter-Überwachung
Eingangsbetriebsart
Betriebsart zur Funktions-Einstellung
Zählung gestoppt
Zählung möglich
Kalkulationsart für
die Differenzzählung
Ausgangsbetriebsart
Impulsausgangszeit
Impulsausgangszeit 2
Impulsausgangszeit 1
Zählgeschwindigkeit
Eingangssignalweite
zurücksetzen
Position des
Dezimaltrennzeichens
Vorskalierwert
NPN/PNP-Eingangsbetriebsart
Anzeigefarbe
Tastenverriegelungsebene
Ausgangszuordnung
min. 1 s
min. 1 s
Spannungsversorgung EIN
RUN-Betriebsart
1-stufiger Zähler
Istwert, Sollwert
2-stufiger Zähler
Istwert, Sollwert 1
Istwert, Sollwert 2
Summen- und Vorwahlzähler
Istwert, Sollwert
Summenzählwert
Chargenzähler
Istwert, Sollwert
Differenzzähler
Chargenzählerwert,
Chargenzähler-Sollwert
Differenzzählerwert,
Differenzzähler-Sollwert
CP1 Istwert,
CP2 Istwert