Datasheet
C-118 Multifunktions-Vorwahlzähler H7CX (Drehzahlmesserfunktion)
■ Bedienung (Drehzahlmesser-Funktion)
Umschalten von Zähler auf Drehzahlmesser
Einstellung der Grundfunktionen
Einfache Kontrolle der Schaltereinstellungen anhand von
Anzeigen
Der EIN/AUS-Status der Schalter des DIP-Schalterblocks kann
über die Anzeige auf der Vorderseite kontrolliert werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf Seite C-124.
Hinweis: 1. Achten Sie darauf, Schalter 1 des DIP-Schalterblocks auf ON zu stellen. Wenn er auf OFF gestellt wird, werden die Einstellungen
der DIP-Schalter nicht aktiviert.
2. Änderungen an den Einstellungen der DIP-Schalter werden beim Einschalten der Spannungsversorgung aktiviert.
Spannungsversorgung EIN
Konfigurationsauswahl-Betriebsart RUN-Betriebsart
+
MODE
1
Wechseln Sie mithilfe der Taste über 2cnt zu taco (Drehzahlmesserbetrieb).
Der H7CX ist werkseitig als 2-stufiger
Zähler konfiguriert (1-stufiger Zähler bei
den Modellen H7CX-AU@). Wenn Sie zur
Drehzahlmesser-Konfiguration wechseln
möchten, verwenden Sie dazu das rechts
dargestellte Verfahren. Weitere
Informationen finden Sie auf Seite C-39.
Min. 1 s lang gedrückt
halten. (siehe Hinweis)
Hinweis: Die Taste muss vor der Taste gedrückt werden.
1
MODE
12345678
Die Einstellungen der Grundfunktionen können vollständig über den DIP-Schalter vorgenommen werden.
Achten Sie darauf, DIP-Schalter 1 auf ON zu stellen.
Hinweis: Alle Schalter sind werkseitig auf OFF gestellt.
ON
OFF
Beschreibung AUS EIN
1 Einstellungen der
DIP-Schalter
aktivieren/
deaktivieren
Deaktiviert Aktiviert
2 Zählgeschwin-
digkeit
30 Hz 10 kHz
3 Drehzahlmesser-
Ausgangs-
betriebsart
Siehe Tabelle rechts.
4
5 Mittelwertbildung Siehe Tabelle rechts.
6
7 --- --- ---
8NPN/PNP-
Eingangs-
betriebsart
NPN PNP
Schalter 3 Schalter 4 Drehzahlmesser-
Ausgangsbetriebsart
AUS AUS Oberer und unterer Grenzwert
EIN AUS Bereich
AUS EIN Oberer Grenzwert
EIN EIN Unterer Grenzwert
Schalter 5 Pin 6 Mittelwertbildung
AUS AUS AUS (keine Mittelwertbildung)
EIN AUS 2 Werte
AUS EIN 4 Werte
EIN EIN 8 Werte
Einstellungen für erweiterte Funktionen
Nach Einstellung der Grundfunktionen über die DIP-Schalter können die erweiterten Funktionen (siehe Hinweis) mithilfe
der Bedienungstasten konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie auf Seite C-34.
Hinweis: Zu den erweiterten Funktionen zählen Dezimaltrennzeichenposition, Vorskalierwert, Auto-Nullzeit, Startdauer,
Anzeigefarbe, Ausgangszuordnung und Tastenverriegelungsebene.